Bilder Dieter Volz
.
.
Am Samstag, den 18. Juli 2015, waren die Selbsthilfegruppen aus Darmstadt und Umgebung vom Paritätischen Wohlfahrtsverband aufgerufen, sich am „Tag der Selbsthilfe“ in Darmstadt vorzustellen.
Es waren Vertreter von etwa zwei Dutzend Organisationen angetreten, und sie waren in kleinen Pavillons über den Platz vor dem Weißen Turm in Darmstadt verteilt. Jeweils zwei Gruppen belegten ein Zelt. Mit uns zusammen waren Mitglieder vom Verband der Hörgeschädigten.
Um zehn Uhr begann die Veranstaltung mit etlichen Grußworten, und nach und nach kamen auch die ersten Interessenten an die Stände.
Als Rahmenprogramm gab es ein kleines Konzert vom Posaunenchor des Dekanats der Evangelischen Kirche, und später kamen Clowns, die sonst ehrenamtlich in den Kinderkliniken auftreten, und bespaßten die Anwesenden.
Wir hatten, wie bei jedem öffentlichen Auftritt, den Online-Risikocheck für Blasenkrebs angeboten, aber wir kamen eher selten mit den Menschen ins Gespräch.
Es war an diesem Tag sehr heiß gewesen, und um die Mittagszeit waren nur wenige Passanten unterwegs. Und so ließ auch die Anzahl der Besucher merklich nach.
Gegen drei Uhr wurde Schluss gemacht. Wie so häufig hatte man sich etwas mehr Zuspruch erhofft. Aber hier heißt es auch: Flagge zeigen! Dabei sein ist Alles!