Der Beitrag ist verfügbar bis zum 02.03.2018.
Schmerzen beim Wasserlassen und Blut im Urin. Diese Symptome sind immer ernst zu nehmen und deuten in vielen Fällen auf eine harmlose Blasenentzündung hin. Sie können aber auch eine ernsthaftere Erkrankung zur Ursache haben: Harnblasenkrebs! Bei Harnblasenkrebs (Harnblasenkarzinom) bildet sich in der Blase ein bösartiger Tumor. Meist wird er erst in einem späten Stadium diagnostiziert, da sich die Tumore lange Zeit nicht bemerkbar machen. Der Harnblasenkrebs tritt vorwiegend im höheren Lebensalter auf. Männer sind etwa doppelt so oft betroffen wie Frauen. Doch Frauen werden meist zu lange fälschlicherweise auf Blasenentzündung behandelt. Wenn Blasenkrebs aber früh genug erkannt wird, stehen die Heilungschancen sehr gut. Deshalb: Bei Blut im Urin oder Problemen beim Wasserlassen sofort zum Arzt gehen!
service: gesundheit zeigt, welche neuen Möglichkeiten es gibt, die natürliche Blase zu ersetzen, wenn dies wegen einer Erkrankung nötig wird. Außerdem: Wie sieht die Therapie bei Blasenkrebs aus und wer ist besonders gefährdet?
Fragen zum Thema beantwortet unser Experte im Studio. Die Sendung moderiert Mathias Münch.
Weitere Informationen zur Sendung erhalten Sie im Internet unter www.service.hr.de.