Unsere Selbsthilfegruppe im SHG-Jahrbuch 2015
Veröffentlichungsdatum | 17. Juli 2015 | Franz Hagenmaier
Aktualisierung: 30. Juli 2015
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG-SHG) übernimmt zur Schaffung selbsthilfeförderlicher Rahmenbedingungen verschiedene fachpolitische Aufgaben. Sie gibt Stellungnahmen ab zur Einflussnahme auf Gesetzgebungsverfahren die Berühungspunkte zur Selbsthilfe haben, sie berät Entscheidungsträger in Fragen der sozial- und gesundheitspolitischen Bedeutung und Förderung von Selbsthilfekontaktstellen und SHG, und kümmert sich um Standards für die professionelle Selbsthilfeunterstützung. Die DAG-SHG veröffentlicht jährlich Erfahrungsberichte aus Selbsthilfegruppen, Artikel über Projekte, Kooperationen und Studien zur gemeinschaftlichen Selbsthilfe in einem Jahrbuch. Dieses Selbsthilfegruppenjahrbuch 2015 ist online: www.dag-shg.de zu lesen.
In einer Reihe von Berichten von Mitgliedern aus Selbsthilfeorganisationen wird Einblick in die Mühen und Erfolge ihrer Selbsthilfearbeit gegeben. Wir freuen uns, dass Karl-Heinz Bockelbrink unter dem Titel
„Eine gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppe gründen, stabilisieren, strukturieren und verändern“
dies am Beispiel unserer SHG Blasenkrebserkrankungen Dortmund in dem Selbsthilfegruppenjahrbuch 2015 aufzeigen konnte. Bitte lesen Sie online ab Seite 10, oder laden Sie die 8 Seiten als .pdf-Datei hier herunter.