Die Welt-Krebsorganisation (UICC) ruft anlässlich des diesejährigen Weltkrebstages unter dem Motto „ICH BIN UND ICH WERDE“ dazu auf, über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung sowie die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge verstärkt zu informieren.
Die Deutsche Krebshilfe nimmt dies zum Anlass, um Interessierte, Betroffene und Angehörige über das Thema Krebs aufzuklären. Denn: Allein in Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen neu an Krebs. Experten schätzen, dass etwa die Hälfte dieser Krebsfälle durch einen gesunden Lebensstil vermieden werden könnte. Dazu gehört ein rauchfreies Leben, regelmäßige Bewegung und ein normales Körpergewicht, ein geringer Alkoholkonsum, ausreichender Schutz vor UV-Strahlung der Sonne sowie ein Verzicht auf Solarienbesuche.
Quelle: Pressemitteilung der Deutschen Krebshilfe vom 31.01.2019
Weitere Informationen zum Weltkrebstages am 04. Februar 2019:
www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/weltkrebstag-2019/
„Die Harnblase“ ist erschienen!
Jetzt lesen! "Die Harnblase", Ausgabe Juni 2025 ist erschienen! Wie gefällt euch die neue Aufmachung der Zeitschrift? Feedback ist willkommen! Die Harnblase Juni 2025