Unsere Mitgliederzeitschrift „Die Harnblase“ informiert alle Mitglieder kostenlos frei Haus im Mai und November jeden Jahres seit 2007 ausführlich und informativ über neue Therapien und Erkenntnisse bei der Blasenkrebs-Erkrankung. „Die Harnblase“ richtet sich in erster Linie an Harnblasenkrebsbetroffene und deren Angehörige. Wir werden deshalb Themen aus dem Bereich Lebensqualität behandeln, medizinische Informationen möglichst allgemeinverständlich darstellen und über die Aktivitäten unserer Selbsthilfegruppen berichten. Die Zeitschrift wird auch an Praxen und Kliniken bundesweit kostenlos verschickt. Dies kann bei der Geschäftsstelle in Bonn angefordert werden. Online steht sie hier zum Download bereit. Namentlich gekennzeichnete Beiträge stimmen nicht zwangsläufig mit der Meinung des Herausgebers überein. Die gesamten Zeitschriften “Die Harnblase“ und einzelne Artikel sind über die blauen Links aufrufbar. Sie sind im PDF-Format niedergelegt. Den Acrobat-Reader hierzu können Sie hier kostenlos herunterladen.

Die Harnblase – Ausgabe Dezember 2022
Inhalt u.a.:
- DGU Kongress 2022
- Fachtagung für Gruppensprecherinnen und Gruppensprecher in Schwerte
- 35. Deutscher Krebskongress in Berlin
- 10. Krebsaktionstag 2022 – Online gemeinsam gegen Krebs
- Blasenkrebs als Berufskrankheit
- Berufsbedingter Blasenkrebs – Interview mit Peter Schröder
- Blasenkrebs – Berufliche Ursachen
- Bundeskongress der Frauenselbsthilfe Krebs
- ILCO-Tage 2022
- Wirkliche Beteiligung – Wie sich Patientenvertretende in Forschungsprojekte einbringen
- Was sollen wir essen und trinken?
- Neuigkeiten vom Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.
- Neues kommissarisches ShB-Vorstandsmitglied
- 4. NRW-Landestreffen – Unterwegs zu personalisierten Therapieangeboten
- SHG-Gruppensprecher Wolfgang Ullmann verstorben
- Gruppen-Jubiläen im Jahr 2022
- Termine 2023
- Buchtipp: „Krisenfest statt windelweich – Mit Resilienz zur Kontinenz“
- „Es sind noch Plätzchen da!“
- Selbsthilfegruppen Blasenkres