20 Jahre Gemeinsamer Bundesausschuss: Arbeitsprogramm 2024 vorgestellt

Die Gesundheitsversorgung konstant gut weiterzuentwickeln bleibt herausfordernd, stellt Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), im Namen aller drei unparteiischen Mitglieder mit Blick auf das Arbeitsjahr 2024 fest:

„Seit 20 Jahren arbeitet der Gemeinsame Bundesausschuss daran, die Gesundheitsversorgung für derzeit 74 Millionen gesetzlich Versicherte immer besser zu machen und zugleich bezahlbar zu halten. Das tut er verantwortungsbewusst, verlässlich und mit hoher Fachkompetenz. Evidenzbasierte und damit effiziente Versorgungsangebote anzubieten – das ist es, worum es bei unseren Leistungsentscheidungen geht. Denn nur ein mit Daten nachgewiesener Mehrwert für Patientinnen und Patienten kann höhere Kosten rechtfertigen. Mit dieser Orientierung stellen wir uns auch den großen Herausforderungen für das Gesundheitssystem im Jahr 2024: fehlende Fachkräfte, eine angespannte Finanzlage bei den Krankenkassen, ein medizinisch-technischer Fortschritt, dessen Versprechen mit Daten zu überprüfen ist, sowie der Digitalisierung und KI.

Die vollständige Pressemitteilung sowie die einzelnen Aufgaben und Arbeittsthemen für 2024 finden Sie auf den Internetseiten des G-BA.

Neueste Beiträge

Aktionswoche Vererbbarer Krebs 2025

29.09.2025 bis 05.10.2025 Mit der Aktionswoche Vererbbarer Krebs möchte das BRCA Netzwerk das Bewusstsein für Krebserkrankungen in der Familie schärfen. An jedem Tag wird ein anderes Thema vorgestellt, das Programm wird durch aktuelle Beiträge kontinuierlich...

125 Jahre Deutsche Krebsgesellschaft: Wir gratulieren

Glückwünsche an Wegbereiterin für eine bessere Krebsversorgung Das Haus der Krebs-Selbsthilfe und seine zwölf Mitgliedsverbände würdigen das Wirken und die Leistungen der Deutschen Krebsgesellschaft. Anlass ist das 125-jährige Bestehen der Fachgesellschaft. Sie ist...

Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025

#GemeinsamStark: HKSH-BV unterstützt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025 Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH-BV) begrüßt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025. Der neue Aktionstag wurde...

ShB-Fallzahlentabelle mit 2023er Zahlen

Die neue Version unserer Fallzahlentabelle ist da! Wie alle zwei Jahre haben wir die Daten sorgfältig aufbereitet. Die Tabelle bietet eine Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl und zeigt in welchem Krankenhaus mit urologischer Abteilung wie viele...

Barrierefrei