Haus der Krebs-Selbsthilfe wählt neuen Vorstand

Mit Ernst-Günther Carl als Vorsitzenden votieren die Mitgliedsverbände für
Zusammenarbeit in Zeiten der Selbsthilfe im Wandel

 
Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – BV hat auf seiner Ordentlichen Mitgliederversammlung am 27. Februar 2019 gewählt. Ernst-Günther Carl ist neuer Vorsitzender. Er war zuvor Schatzmeister und tritt nun die Nachfolge von Ralf Rambach an, der sein Amt aus persönlichen Gründen im letzten Jahr niedergelegt hatte. „Ihm gilt unser Dank für ein engagiertes Eintreten für die Interessenvertretung von an Krebs erkrankten Menschen“ fasst Carl das Wirken von Rambach, der maßgeblich an der Gründung des HKSH-BV beteiligt war, zusammen.
 
Carl bringt ein umfassendes gesundheitspolitisches, medizinisches und ökonomisches Wissen in sein neues Amt mit und kann insbesondere auf eigene Erfahrungen aus der Krebs-Selbsthilfe zurückgreifen. So leitet er nicht nur seit über 10 Jahren eine Selbsthilfegruppe und ist im Vorstand des Bundesverbands Prostatakrebs-Selbsthilfe e.V., sondern ist auch Patientenvertreter
im Gemeinsamen Bundesausschuss, Mitglied des Lenkungsausschusses Schleswig-Holstein und in verschiedenen S3 Leitlinienkommissionen sowie mit Europa Uomo auch in der europäischen Selbsthilfe unterwegs.
 
Als stellvertretender Vorsitzender ist Werner Kubitza neu in den Vorstand gewählt worden. Er löst Joachim Weier ab, der in der Interimsphase die Ämter des Vorsitzenden weitergeführt, sich nun aber nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Auch ihm gilt der Dank des neuen Vorstands.
 
Den vertretungsberechtigen Vorstand ergänzen zudem Dr. Karl-A. Rinast als Schatzmeister, ebenfalls neu in den Vorstand gewählt, sowie Hedy Kerek-Bodden, die zuvor bereits Vorstandsmitglied war und nun als Schriftführerin Andrea Hahne ablöst. Hahne stand für dieses Amt nicht mehr zu Wahl, bleibt dem HKSH-BV aber als Vorstandsmitglied erhalten. Weitere Vorstandsmitglieder sind Herbert Hellmund und Lutz Otto, beide in ihrem Amt bestätigt.
 
Die neu gesteckten Aufgaben und Ziele des HKSH-BV sind vielfältig und weitreichend. Gleichwohl tritt der Vorstand mit dem Anspruch an, eine Schärfung auf wesentliche Schwerpunkte durchzusetzen. So wird das HKSH-BV sich zusammen mit seinen Mitgliedsverbänden den Herausforderungen einer sich im Wandel befindlichen Krebs-Selbsthilfe stellen. „Wir setzen hierbei auf die Unterstützung und Gewinnung von ehrenamtlich engagierten Personen und deren Fortbildung“ so Carl. „Dies gilt auch und gerade vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung“ skizziert der neue Vorsitzende den Fokus der kommenden Arbeit.
 
Krebs-Selbsthilfe ist zudem längst in der gesamten Landschaft gesundheitlicher Gremien vertreten. Das HKSH-BV ist dabei Partner seiner Mitgliedsverbände und vertritt insbesondere bundespolitisch deren entitätsübergreifenden Interessen und damit die der Patienten und ihrer Angehörigen. Carl freut sich, für diese Aufgaben die Mitgliedsverbände des HKSH-BV hinter sich und seinen Kollegen im Vorstand zu wissen und schaut gespannt und mit Tatendrang auf die kommende zweijährige Legislaturperiode.
 
Der ausdrückliche Dank gilt der Deutschen Krebshilfe, die als Hauptförderer all diese Arbeit überhaupt erst möglich macht. Detailliertere Informationen sowie laufende Aktivitäten können auf www.hausderkrebsselbsthilfe.de eingesehen werden.
 
Pressemitteilung des HKSH-BV vom 07.03.2019
Pressemitteilung als pdf-Dokument

Neueste Beiträge

Aktionswoche Vererbbarer Krebs 2025

29.09.2025 bis 05.10.2025 Mit der Aktionswoche Vererbbarer Krebs möchte das BRCA Netzwerk das Bewusstsein für Krebserkrankungen in der Familie schärfen. An jedem Tag wird ein anderes Thema vorgestellt, das Programm wird durch aktuelle Beiträge kontinuierlich...

125 Jahre Deutsche Krebsgesellschaft: Wir gratulieren

Glückwünsche an Wegbereiterin für eine bessere Krebsversorgung Das Haus der Krebs-Selbsthilfe und seine zwölf Mitgliedsverbände würdigen das Wirken und die Leistungen der Deutschen Krebsgesellschaft. Anlass ist das 125-jährige Bestehen der Fachgesellschaft. Sie ist...

Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025

#GemeinsamStark: HKSH-BV unterstützt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025 Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH-BV) begrüßt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025. Der neue Aktionstag wurde...

ShB-Fallzahlentabelle mit 2023er Zahlen

Die neue Version unserer Fallzahlentabelle ist da! Wie alle zwei Jahre haben wir die Daten sorgfältig aufbereitet. Die Tabelle bietet eine Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl und zeigt in welchem Krankenhaus mit urologischer Abteilung wie viele...

Barrierefrei