PRESSEMITTEILUNG: „Fritzi – Eine Wendewundergeschichte“ prämiert – Deutsche Krebshilfe und ABNR verleihen Rauchfrei-Siegel 2020

Da Rauchen auch ein wesentlicher Risikofaktor für Blasenkrebs ist, möchten wir auf die Pressemitteilung der Deutschen Krebshilfe hinweisen.

RESSEMITTEILUNG – 09.06.2020

Bonn (sts) – Tabakkonsum macht krank, verursacht Krebs und führt jährlich zu etwa 120.000 Todesfällen. Viele Menschen entscheiden sich daher bewusst gegen Tabakprodukte. In deutschen Film- und Fernsehproduktionen allerdings sind Rauchszenen allgegenwärtig. Dass es auch ohne Qualm geht, beweist der vielfach prämierte Film „Fritzi – Eine Wendewundergeschichte“, der auch für den diesjährigen Deutschen Filmpreis in der Kategorie „bester Kinderfilm“ nominiert wurde. Der Film verzichtet bewusst auf rauchende Charaktere und hat somit Vorbildfunktion – insbesondere für junge Menschen. Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) verlieh die Deutsche Krebshilfe dem Film das Rauchfrei-Siegel 2020. Die Regisseure Ralf Kukula und Matthias Bruhn erhielten die Auszeichnung stellvertretend.

Die gesamte Pressemitteilung können Sie auf den Seiten der Deutschen Krebshilfe lesen  www.krebshilfe.de

Neueste Beiträge

„Die Harnblase“ ist erschienen!

Jetzt lesen! "Die Harnblase", Ausgabe Juni 2025 ist erschienen! Wie gefällt euch die neue Aufmachung der Zeitschrift? Feedback ist willkommen! Die Harnblase Juni 2025

Barrierefrei