Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie Nachrichten und Termine
des Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. (ShB) und seiner Selbsthilfegruppen (SHG)
in chronologischer Reihenfolge. Externe Veranstaltungen finden Sie über diesen Link.

 


6. Fachtagung für Gruppenleiter/innen des ShB, Oktober 2013 in Schwerte

 

Termin: 17. – 18.10.2013
Ort: 58239 Schwerte
Kath. Akademie Schwerte

 


Schulung für neue Delegierte, Ersatzdelegierte und Gruppenleiter/innen

Termin: 27. – 28.06.2013
Ort: 53111 Bonn
Haus der Krebs-Selbsthilfe, Thomas-Mann-Str. 40

 


  • Neue Blasenkrebs Selbsthilfegruppe in Fulda

Die Gründungsveranstaltung der Blasenkrebs-Selbsthilfegruppe Fulda findet am Donnerstag, dem 23. Mai 2013
um 18 Uhr im Klinikum Fulda, Pacelliallee 4, 36043 Fulda statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen finden Sie in Berichte der SHG

 


 

Medizinische Fachtagung vom 15. – 17. März 2013 in Fulda mit

Delegiertenversammlung 2013 am 16. März in Fulda

 

 

Termin: 15. – 17. März 2013
Ort: 36043 FuldaProgramm und Referenten siehe Flyer Einladung.

Tagesordnung Delegiertenversammlung siehe ShB Schreiben Anlage 1
Die Delegierten siehe Wir über uns

 


 

Vorträge von Kliniken und SHG zum Thema Blasenkrebs

 

 

Peter Schröder hat am 9. September 2012  sein Amt als Vorsitzender des Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. niedergelegt.  Der Vorstand hat einstimmig beschlossen, Karl-Heinz Bockelbrink, 1. stv. Vorsitzender des ShB, mit dem Amt des Vorsitzenden kommissarisch zu betrauen. Diese Regelung gilt bis zur Neuwahl des gesamten Vorstands auf der nächsten Delegiertenversammlung am 16. März 2013 in Fulda. Vorankündigung:  Medizinische Fachtagung 2013 in Fulda vom 15. – 17.3.2013  5. Fachtagung für Gruppenleiter/innen des ShB, Oktober 2012 in Schwerte

  • Am 06.01.2012 wurde die SHG Blasenkrebserkrankungen Lüneburg gegründet.

Ab April ist ihr Ansprechpartner Günter Burmeister unter 040 761 15 400 zu erreichen.  Delegiertenversammlung des ShB, März 2012 in Bonn

  • Neue Blasenkrebs Selbsthilfegruppe in Thüringen

Die Gründungsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Gera und Umgebung findet am
Mittwoch, dem 30. November 2011 um 14.30 Uhr Kinosaal am Standort 2 des SRH Wald-Klinikums Gera,
Straße des Friedens 122, in 07548  Gera statt.  Interessierte sind herzlich eingeladen.

  • Video vom Patientenforum beim DGU-Kongress 2011

Was gibt es Neues zum Harnblasenkarzinom? Patienten fragen – Experten antworten.Detlef Höwing hat das gesamte Patientenforum aufgezeichnet und stellt über YouTube sein Video der Öffentlichkeit zur Verfügung (Laufzeit 2 Stunden, Klammerangaben = Beginn auf Zeitstrahl):  Vorstellung Plenum und Einführungs-Vortrag Prof. Dr. C. Wülfing, (ab 0:00:13)Risikofaktoren und Möglichkeiten der modernen Diagnostik PD Dr. M. Burger, (ab 0:08:10)Möglichkeiten der modernen Operationstechniken Prof. Dr. S. Roth, (ab 0:25:18)Medikamentöse Tumortherapie bei fortgeschrittenen Tumorstadien PD Dr. J. Lehmann, (ab 0:44:55)Vorstellung Podiumsteilnehmer (ab 1:01:50)– Frau Lemke (ab 1:03:40)– Frau Hartmann (ab 1:04:30)– Herr Dr. Petrik (ab 1:06:30)– Herr Petersmann (ab 1:08:50)– Frau Dr. Kolbe (ab 1:10:30)Diskussionsrunde (ab 1:13:16)  4. Fachtagung für Gruppenleiter/Innen des ShB, Oktober 2011 in Schwerte   Medizinische Fachtagung und Delegiertenversammlung des ShB, März 2011 in Oberhausen

  • Die SHG Hessen am 04. – 05.12.2010 beim „1. Blasenkrebs-Symposium Gießen„.

Weitere Informationen zum Symposium und zu SYNERGO finden Sie dauerhaft auf der folgenden Webseite:www.selbsthilfegruppe-blasenkrebs-hessen.de/Tagungstermin-1.html

  • Fernsehsendung „Neues aus der Medizin“ vom 28.11.2010:
    Blasenkrebs – neue Technik verdoppelt Zuverlässigkeit von OPsjederzeit im Internet aufrufbar!

"Neues

Termin: 12.01.2013
Ort: 35392 Gießen
Blasenkrebs ist ein hoch komplexes Krankheitsbild. Am Samstag 12.01.2013 fand im Hörsaal der UNIKLINIK GIESSEN in der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie ein Blasenkrebstag statt. Ab 9 Uhr wurden folgende Vorträge zum Thema Blasenkrebs gehalten:

  • Begrüßung (Prof.Dr.Weidner)
  • Aktueller Stand Blasenkrebs 2013 (Dr.Lüdecke)
  • Was macht Blasenkrebs mit uns und in uns? (Patienten)
  • Therapie des nicht-muskelinvasiven Blasenkrebses (Dr.Lüdecke)
  • Therapie des muskelinvasiven Blasenkrebses (Prof.Dr.Wagenlehner)
  • Blasenkrebs aus der Sicht der Selbsthilfe (Dr.Petrik, Hr.Hagenmaier)

Es wurden Werkzeuge zur Blasenausschabung (TUR-B) gezeigt, sowie
zur Blasenspülung mit Chemo und Hyperthermie (Synergo).
Programm des Blasentages siehe Flyer UKGM
Im Anschluss an die Vorträge wurde die
Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Gießen gegründet (Dipl.Psych. Jürgen Matzat, Leiter der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Gießen).
Die erste Gruppenstunde findet am 21.02.2013 in der Uniklinik Gießen, Klinikstr.33, Neubau Raum Nr. 2.151 (2. Stock) von 18.00 bis 20.00 Uhr statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Details und Fotos siehe www.SHGBH.de.
Termine, Programm und Berichte der SHG siehe Berichte der SHG Gießen

Termin: 08.12.2012
Ort: 07318 Saalfeld
Der Harnblasenkrebs – ist etwas aus dem Blickpunkt gerückt. Deshalb führt die Klinik für Urologie in den Thüringen-Kliniken in 07318 Saalfeld am 08.Dez.2012 ihren Tag der Männergesundheit 2012 durch. In zahlreichen aktuellen Vorträgen wird ab 10:00 Uhr ausschließlich der Harnblasenkrebs thematisiert. Exakte Angaben siehe www.thueringen-kliniken.de.Die SHG Harnblasentumor Jena – Thüringen ist mit ihrem Stand präsent. 
Termin: 17.11.2012
Ort: 64283 Darmstadt
Priv.-Doz. Dr. Rolf Gillitzer, Direktor der Urologischen Klinik am Klinikum Darmstadt lädt gemeinsam mit der Blasenkrebs SHG Darmstadt zu einer Informationsveranstaltung zu Blasenkrebs ein: Wenn meine Blase blutet
Samstag 17.Nov. 2012 werden ab 10 Uhr im Klinikum Darmstadt, Gebäude 85, interessante Vorträge über Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei Blasenkrebs alle Interessierte, Betroffene und Angehörige informieren und aufklären.
Details siehe www.Blasenkrebs-SHG.de/Darmstadt.html
Termin: 07.11.2012
Ort: 99817 Eisenach
Mittwoch, 7. November 2012, 16.30 bis 18.00 Uhr
St. Georg Klinikum Eisenach, Haus A, 2.OG, Mühlhäuser Straße 94
Prof. Dr. Heiko Wunderlich, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Georg Klinikum Eisenach und die Selbsthilfegruppe Harnblasentumor Thüringen laden alle Betroffenen und auch Angehörigen zu einer ersten gemeinsamen Veranstaltung ein, um die Möglichkeit zu einem Informations- und Gedankenaustausch zu schaffen.
Termin: 22. – 23.10.2012
Ort: 58239 Schwerte
Kath. Akademie Schwerte
Termin: 15. – 16.03.2012
Ort: 53175 Bonn
Gustav-Stresemann-Institut Bonn
»Das Protokoll und 103 Fotos der Veranstaltung finden Sie im internen Bereich.
Termin: 20. – 21.10.2011
Ort: 58239 Schwerte
Kath. Akademie Schwerte
» Weitere Informationen im internen Bereich.
Termin: 25. – 27.03.2011
Ort: 46145 Oberhausen
Ev. u. Johanniter Krankenhaus Niederrhein
Programmheft als PDF Download»Weitere Informationen im internen Bereich.

Barrierefrei