Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Westfalica (Bad Oeynhausen)
Ansprechpartner
Klaus Schuhmacher
Tel. 05734 44 48
email: schuhmacher@blasenkrebs-shb.de
Hartmut Schäfer
Tel. 0571 39 84 88 58
email: blasenkrebs-westfalica@t-online.de
Treffpunkt
Wir treffen uns jeden 1. Montag im Monat ab 19:00 Uhr
Rehaklinik Bad Oexen
Bad Oexen 27, Hörsaal VI
32549 Bad Oeynhausen
Lesen Sie hier die Berichte der Selbsthilfegruppe Westfalica
Veröffentlichung |
29. Oktober 2020 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
29. Oktober 2020
Die heutigen Regierungsentscheidungen aber auch der angespannte Gesundheitszustand einiger unserer Mitglieder haben uns dazu veranlasst, die für Montag geplante Zusammenkunft abzusagen.
Wir werden die Situation weiter im Auge behalten und versuchen unser adventliche Zusammenkunft durchzuführen, sofern das irgendwie möglich ist. Wir melden uns rechtzeitig.
Bleibt gesund!
Beste Grüße senden Klaus und Hartmut[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
1. August 2020 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
1. August 2020
Wir freuen uns, dass wir unser angekündigtes ‘Treffen an der frischen Luft’ buchen konnten. Wir treffen uns also am kommenden Montag, 3. August 2020, um 19.00 Uhr auf der Terrasse des Restaurant Esszimmer (Weinhaus Möhle), Weinstrasse 38, 32549 Bad Oeynhausen. Für alle, die sich in B.O. nicht so gut auskennen: In diesem Restaurant hatten wir unser letztjähriges adventl. Beisammensein. Wer noch einen Tipp zur sicheren Anreise braucht, kann sich im Internet und gerne auch bei uns (tel.) informieren.
Falls das Wetter zu wünschen übrig läßt, können wir in das Restaurant […] weiterlesen
Veröffentlichung |
29. Februar 2020 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
29. Februar 2020
Hallo liebe Freundinnen und Freunde,
wegen der allgemeinen Gesundheitslage besonders wegen der Ausbreitung des Corona-Virus haben wir diesmal auf eine Presseeinladung verzichtet. Trotzdem wird unsere Veranstaltung am Montag, 02.03. in Bad Oexen (19.00 Uhr, Hörsaal 6) stattfinden. Wer das für sich verantworten kann und möchte, ist herzlich willkommen. Wir würden uns dann im Kreis der Anwesenden in erster Linie über aktuelle persönliche Probleme und Anliegen unterhalten. Wer auf die Zusammenkunft lieber verzichtet, um sich weder selbst noch andere zu gefährden, sollte guten Gewissens zuhause bleiben.
Wir gehören nun mal wegen […] weiterlesen
Veröffentlichung |
31. Januar 2020 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
31. Januar 2020
Welche persönlichen Chancen und Risiken birgt die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen? Darüber referiert Rolf Kauke, Vorstand der Mindener Betriebskrankenkasse Melitta Plus, am kommenden Montag, 3. Februar, beim monatlichen Treffen der Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Westfalica. Für viele und besonders ältere Patientinnen und Patienten, sind die in Aussicht genommenen Schritte zur elektronischen Kommunikation persönlicher Notfalldaten, von Rezepten und Patientenakten fremd und beängstigend. Andere wiederum können es kaum erwarten, und erhoffen sich höhere Effizienz und günstigere Gesundheitskosten durch den Einsatz neuer Technologien in möglichst allen Bereichen des Gesundheitswesens.
Die Selbsthilfegruppe Westfalica will mit der […] weiterlesen
Veröffentlichung |
3. Januar 2020 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
3. Januar 2020
Die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Westfalica lädt zu ihrer ersten Zusammenkunft im neuen Jahr ein: Das Treffen beginnt am kommenden Montag, 6. Januar, um 19.00 Uhr. Veranstaltungsort ist der Hörsaal 6 in der Rehaklinik Bad Oexen, Oexen 27. Zu Beginn des Jahres steht der Erfahrungs- und Informationsaustausch im Mittelpunkt. Mit ihren Angeboten wendet sich die Selbsthilfegruppe sowohl an die regelmäßig teilnehmenden Frauen und Männer als auch an Gäste und Interessenten, die gerne einmal die Dynamik einer Selbsthilfegruppe erleben möchten.[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
31. Oktober 2019 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
31. Oktober 2019
Die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Westfalica trifft sich am kommenden Montag, 4. November um 19.00 Uhr, zu ihrer monatlichen Zusammenkunft.
Als Expertin nimmt diesmal die Bad Oeynhausener Fachärztin für Urologie und Palliativmedizin Dr. Iris Jürgensmeyer an der Veranstaltung teil. Sie steht für alle Fragen rund um das Thema Blasenkrebs zur Verfügung und informiert über neue Methoden bei der Operation des Harnblasenkarzinoms.
Gäste – gerne auch Angehörige betroffener Patientinnen und Patienten – sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist der Hörsaal 6 in der Rehabilitationsklinik Bad Oexen, Oexen 27. […] weiterlesen
Veröffentlichung |
5. Oktober 2019 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
5. Oktober 2019
Die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Westfalica trifft sich am kommenden Montag, 7. Oktober, um 19.00 Uhr zur monatlichen Zusammenkunft.
Treffpunkt ist der Hörsaal 6 in der Rehabilitationsklinik Bad Oexen. Interessierte sind stets willkommen.[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
31. August 2019 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
31. August 2019
Die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Westfalica trifft sich am kommenden Montag, 2. September 2019, um 19.00 Uhr zur monatlichen Zusammenkunft.
Im Anschluss an die Ausspracherunde geht es diesmal um die verschiedenen um Fragen der Nachsorgeplanung nach Blasenoperationen.
Treffpunkt ist der Hörsaal 6 in der Rehabilitationsklinik Bad Oexen, Oexen 27. Interessierte sind wie immer herzlich willkommen.[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
3. August 2019 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
3. August 2019
Die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Westfalica trifft sich am kommenden Montag, 5. August, um 19.00 Uhr, zu ihrer monatlichen Zusammenkunft.
Sofern das Wetter mitspielt gehen wir wieder auf das Freigelände der Rehaklinik Bad Oexen. Für Erfrischungen ist gesorgt.
Treffpunkt ist der Hörsaal 6 in der Rehabilitationsklinik Bad Oexen, Oexen 27. Interessierte sind gerne willkommen.
[…]
weiterlesen
Veröffentlichung |
29. Juni 2019 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
29. Juni 2019
Locker mit viel Mineralwasser
Die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Westfalica trifft sich am kommenden Montag, 1. Juli, um 19.00 Uhr, zu ihrer monatlichen Zusammenkunft. Den hochsommerlichen Temperaturen entsprechend ist diesmal ein informatives Zusammensein im Freigelände der Rehaklinik Bad Oexen geplant. Für Erfrischungen ist gesorgt. Neben dem Austausch über aktuelle Fragen zum Blasenkrebs steht diesmal die Nachsorgesituation bei Krebserkrankungen in der Region im Mittelpunkt. Treffpunkt ist der Hörsaal 6 in der Rehabilitationsklinik Bad Oexen, Oexen27. Interessierte sind gerne willkommen.[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
1. Juni 2019 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
1. Juni 2019
Die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Westfalica trifft sich am kommenden Montag, 3. Juni, um 19.00 Uhr, zu ihrer monatlichen Zusammenkunft. Neben der Aussprache über aktuelle Fragen zu Blasenkrebs steht diesmal die Nachsorgesituation bei Krebserkrankungen im Mittelpunkt. Anhand eines Positionspapiers der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie soll der künftige Bedarf onkologischer Versorgung in einer alternden Gesellschaft thematisiert werden. Treffpunkt ist der Hörsaal 6 in der Rehabilitationsklinik Bad Oexen, Oexen 27. Interessierte sind gerne willkommen. […] weiterlesen
Veröffentlichung |
5. Mai 2019 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
5. Mai 2019
Am kommenden Montag, 6. Mai 2019, lädt die Blasenkrebs-Selbsthilfe Gruppe Westfalica um 19.00 Uhr zu ihrer monatlichen Zusammenkunft ein. Neben der Aussprache zu aktuellen Fragen gravierender Blasenerkrankungen geht es diesmal das Thema: “(Krebs-)Medizin in Zukunft”
Das Treffen, zu dem Gäste wie immer herzlich willkommen sind, findet in der Reha-Klinik Bad Oexen, Oexen 26, im Hörsaal 6 statt.[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
29. März 2019 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
29. März 2019
Am kommenden Montag, 1. April 2019, lädt die Blasenkrebs-Selbsthilfe Gruppe Westfalica um 19.00 Uhr zu ihrer monatlichen Zusammenkunft ein. Neben der Aussprache zu aktuellen Fragen gravierender Blasenerkrankungen geht es diesmal um zuverlässige Badebekleidung für Menschen mit Stoma und anderen alternativen Harnableitungen. Als Expertin gibt dazu Frau Zorica Karamatic von Orthopartners Auskunft über die Beschaffenheit sicherer Bademoden und wie gegebenenfalls individuelle Probleme behoben werden können.
Das Treffen, zu dem Gäste wie immer herzlich willkommen sind, findet in der Reha-Klinik Bad Oexen, Oexen 26, im Hörsaal 6 statt.[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
1. November 2018 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
1. November 2018
Die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Westfalica trifft sich am kommenden Montag, 5. November um 19.00 Uhr zur monatlichen Zusammenkunft. Der Informationsteil steht diesmal unter dem Motto: „Fragen Sie den Apotheker …“ Zu Gast ist die Bergkirchener Apotheker Klaus König. Er informiert über Medikationsmöglichkeiten bei Blasenkrebs und erläutert eventuelle Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Treffpunkt ist der Hörsaal 6 in der Rehabilitationsklinik Bad Oexen, Oexen 27. Gäste sind wie immer gerne willkommen.
[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
27. März 2017 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
31. März 2017
Im Rahmen eines Vortrages Anfang März an der Bad Oeynhausener Volkshochschule hatte auch die SHG Westfalica die Möglichkeit, ihre Arbeit vorzustellen.
„Was bei Blasenkrebs helfen kann“ , lautete der Titel des Referates von Oberarzt Paul-Bernd Heinrichsbauer. Er leitet die Urologie in der Rehaklinik Bad Oexen, die erst kürzlich mit sehr guten Bewertungen in der Focus-Rangliste deutscher Reha-Einrichtungen aufgefallen war. Heinrichsbauer schilderte Therapie- und Rehabilitationsangebote beim Harnblasenkarzinom und unterstrich den wertvollen Beitrag, den Selbsthilfeangebote für das weitere Umgehen mit der Erkrankung darstellen.
Im Anschluss gab es zahlreiche Gespräche unter den Betroffenen.[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
24. Februar 2017 |
Hartmut Schäfer
Aktualisierung:
31. März 2017
Am 21. Februar nahmen vier Mitglieder der SHG Westfalica im Herforder Klinikum am Vortrag über urologische Krebserkrankungen teil. Professor Klaus Weichert-Jacobsen erläuterte dabei aktuelle Entwicklungen auf den Gebieten Prostata-, Blasen- und Nierenkrebs. Besonders hob der die ständige Weiterentwicklung von Medikamenten hervor. Dadurch werde grundsätzlich eine höhere Lebenserwartung auch bei urologischen Krebserkrankungen möglich.
Seit Mitte vergangenen Jahres ist die Herforder Klinik für Urologie – ebenso wie die des Mindener Johannes Wesling Klinikums – Universitätsklinik der Bochumer Ruhr-Universität.[…] weiterlesen