Weltnichtrauchertag 2021 – Tabakfreies Deutschland 2040

AKTIONSBÜNDNIS NICHTRAUCHEN MOTIVIERT ZUM RAUCH- UND NIKOTINSTOPP
Weltnichtrauchertag 2021: Qualmst du noch?

„Qualmst du noch? Ich hör‘ auf!“ lautet das deutsche Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags am 31. Mai. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) und mit ihm die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), nehmen diesen Tag zum Anlass, Menschen nachdrücklich zu einem Ausstieg aus der Tabak- und Nikotinsucht zu motivieren. Zudem fordert das Bündnis von Gesundheitsexperten die Bundesregierung dazu auf, überfällige Maßnahmen zur Tabakprävention umzusetzen und das Angebot nachweislich wirksamer Rauchstopp-Hilfen deutlich auszuweiten. › ZUR PRESSEMITTEILUNG

AUFRUF ZUM WELTNICHTRAUCHERTAG
Tabakfreies Deutschland 2040 – keine Utopie

Im Jahr 2040 sollen in Deutschland weniger als fünf Prozent der Erwachsenen und weniger als zwei Prozent der Jugendlichen Tabakprodukte oder E-Zigaretten konsumieren. Mit diesem Aufruf wenden sich 52 Gesundheits- und zivilgesellschaftliche Organisationen anlässlich des Weltnichtrauchertags an die Politik. Ihr neues Strategiepapier fasst zehn konkrete Maßnahmen zur Tabakkontrolle und einen Zeitplan für deren Umsetzung zusammen. › ZUR PRESSEMITTEILUNG

DEUTSCHE KREBSHILFE UND ABNR VERLEIHEN RAUCHFREI-SIEGEL 2021
ARTE-Doku „Nikotin. Droge mit Zukunft“ prämiert

Weltweit sterben jedes Jahr sechs Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Zahlen, die viele Länder zu einer Tabakkontrollpolitik veranlasst haben, in dessen Folge die Zahl der Rauchenden langsam sinkt. Dennoch steigen die Gewinne der Tabakindustrie. Ein Widerspruch!? Der Dokumentarfilm „Nikotin. Droge mit Zukunft“ entlarvt eindrucksvoll die Marketingstrategien der Tabakkonzerne. Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. (ABNR) verlieh die Deutsche Krebshilfe dem Film daher das Rauchfrei-Siegel 2021. Die Regisseurin Bärbel Merseburger-Sill und Miriam Carbe von der Redaktion Aktuelles/ARTE erhielten die Auszeichnung stellvertretend. Erstmals wurde ein Dokumentarfilm mit dem Rauchfrei-Siegel prämiert. › ZUR PRESSEMITTEILUNG

Neueste Beiträge

Aktionswoche Vererbbarer Krebs 2025

29.09.2025 bis 05.10.2025 Mit der Aktionswoche Vererbbarer Krebs möchte das BRCA Netzwerk das Bewusstsein für Krebserkrankungen in der Familie schärfen. An jedem Tag wird ein anderes Thema vorgestellt, das Programm wird durch aktuelle Beiträge kontinuierlich...

125 Jahre Deutsche Krebsgesellschaft: Wir gratulieren

Glückwünsche an Wegbereiterin für eine bessere Krebsversorgung Das Haus der Krebs-Selbsthilfe und seine zwölf Mitgliedsverbände würdigen das Wirken und die Leistungen der Deutschen Krebsgesellschaft. Anlass ist das 125-jährige Bestehen der Fachgesellschaft. Sie ist...

Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025

#GemeinsamStark: HKSH-BV unterstützt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025 Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH-BV) begrüßt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025. Der neue Aktionstag wurde...

ShB-Fallzahlentabelle mit 2023er Zahlen

Die neue Version unserer Fallzahlentabelle ist da! Wie alle zwei Jahre haben wir die Daten sorgfältig aufbereitet. Die Tabelle bietet eine Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl und zeigt in welchem Krankenhaus mit urologischer Abteilung wie viele...

Barrierefrei