Pressemeldung Deutscher Krebskongress 2020

„Jeder Krebsbetroffene in Deutschland sollte die gleichen Chancen auf eine optimale Versorgung erhalten.“
Berlin, 19. Februar 2020. Knapp 500.000 Menschen erkranken jährlich neu an Krebs, statistisch gesehen erkrankt jeder zweite Deutsche im Laufe des Lebens an einem Krebsleiden. Auf dem 34. Deutschen Krebskongress diskutieren Expertinnen und Experten derzeit, wie die Krankheit am besten bekämpft werden kann, welche neue Therapien am vielversprechendsten sind und welche Versorgungsstrukturen für eine optimale Versorgung benötigt werden. Auf der Eröffnungspressekonferenz forderten sie insbesondere einen rascheren Transfer des medizinischen Wissens in die Versorgung und den Zugang zu innovativen Therapien, unabhängig vom Wohnort. Für die künftigen Herausforderungen bedürfe es zudem gut ausgebildeter, kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Nachwuchskräfte.

Die ganze Pressmeldung lesen sie hier.

Neueste Beiträge

Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025

#GemeinsamStark: HKSH-BV unterstützt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025 Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH-BV) begrüßt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025. Der neue Aktionstag wurde...

ShB-Fallzahlentabelle mit 2023er Zahlen

Die neue Version unserer Fallzahlentabelle ist da! Wie alle zwei Jahre haben wir die Daten sorgfältig aufbereitet. Die Tabelle bietet eine Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl und zeigt in welchem Krankenhaus mit urologischer Abteilung wie viele...

„Die Harnblase“ ist erschienen!

Jetzt lesen! "Die Harnblase", Ausgabe Juni 2025 ist erschienen! Wie gefällt euch die neue Aufmachung der Zeitschrift? Feedback ist willkommen! Die Harnblase Juni 2025

Barrierefrei