Fachleute: Dekade gegen Krebs auf einem guten Weg

Zur Halbzeit der „Nationalen Dekade gegen Krebs“ haben Fachleute eine positive Bilanz gezogen – sehen aber auch Handlungsbedarf. „Alles, was wir begonnen haben, ist jetzt auf einem guten Weg. Man sollte es konsequent weiterführen“, sagte Michael Hallek, Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen mitte Juni auf einer Veranstaltung in Berlin.

Die Dekade gegen Krebs wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Bundesministerium für Gesundheit für den Zeitraum 2019 bis 2029 ausgerufen. An die Dekade sind mehrere, teils sehr konkrete Ziele geknüpft. Unter anderem gehören dazu:

  • Die Lebensqualität von Krebspatientinnen und Krebspatienten soll verbessert werden. So soll am Ende der Dekade Krebs durch moderne Früherkennungs- und Behandlungsmethoden bei drei von vier Patientinnen und Patienten geheilt oder langfristig beherrschbar sein.
  • Die Zahl der Krebserkrankungen soll durch verstärkte Prävention gesenkt werden. So soll der Anteil der vermeidbaren Krebserkrankungen nach und nach kleiner werden.
  • Alle Menschen in Deutschland sollen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen onkologischen Versorgung bekommen.
  • Deutschland soll ein international führender Standort der patientenorientierten Krebsforschung und der onkologischen Versorgung werden.

Der vollständige Bericht ist hier abrufbar.

                                                                                                                                   Quelle: DKFZ, ärzteblatt.de

Neueste Beiträge

Aktionswoche Vererbbarer Krebs 2025

29.09.2025 bis 05.10.2025 Mit der Aktionswoche Vererbbarer Krebs möchte das BRCA Netzwerk das Bewusstsein für Krebserkrankungen in der Familie schärfen. An jedem Tag wird ein anderes Thema vorgestellt, das Programm wird durch aktuelle Beiträge kontinuierlich...

125 Jahre Deutsche Krebsgesellschaft: Wir gratulieren

Glückwünsche an Wegbereiterin für eine bessere Krebsversorgung Das Haus der Krebs-Selbsthilfe und seine zwölf Mitgliedsverbände würdigen das Wirken und die Leistungen der Deutschen Krebsgesellschaft. Anlass ist das 125-jährige Bestehen der Fachgesellschaft. Sie ist...

Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025

#GemeinsamStark: HKSH-BV unterstützt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025 Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH-BV) begrüßt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025. Der neue Aktionstag wurde...

ShB-Fallzahlentabelle mit 2023er Zahlen

Die neue Version unserer Fallzahlentabelle ist da! Wie alle zwei Jahre haben wir die Daten sorgfältig aufbereitet. Die Tabelle bietet eine Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl und zeigt in welchem Krankenhaus mit urologischer Abteilung wie viele...

Barrierefrei