Gesunder Lebensstil und Rauchverzicht – deutlich höhere Lebenserwartung

Rauchen gilt als eine der Hauptursachen für die Entstehung von Blasenkrebs.

Aber auch – und das hat eine internationale Studie jetzt eindrucksvoll gezeigt – für Herz-Kreislauf-Erkrankungen! Selbst, wenn man das Rauchen erst im späteren Alter aufgibt, senkt man dadurch sein Erkrankungsrisiko.

Rauchverzicht und ein gesunder Lebensstil tragen zu einer längeren Lebenserwartung bei und senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich. Das zeigte eine groß angelegt internationale Studie unter der Leitung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Die Ergebnisse wurden auf dem Jahreskongress des American College of Cardiology vorgestellt.

Im Mittelpunkt der Untersuchung standen fünf klassische Risikofaktoren: Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes, Über- oder Untergewicht (einschließlich Adipositas) sowie erhöhte Cholesterinwerte. Diese Faktoren seien laut den Forschenden weltweit für rund die Hälfte aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich. Die Studie analysierte die Daten von mehr als zwei Millionen Menschen aus 39 Ländern und zählt damit zu den umfassendsten Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Risikofaktoren und Lebenserwartung.

Die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend: Frauen, die mit 50 Jahren keinen der fünf Risikofaktoren aufwiesen, entwickelten im Schnitt 13,3 Jahre später eine Herz-Kreislauf-Erkrankung und starben 14,5 Jahre später als Frauen, die alle Risikofaktoren hatten. Bei den Männern betrug der Gewinn an Lebenszeit ohne Herz-Kreislauf-Erkrankung immerhin noch 10,6 Jahre, die gesamte Lebenserwartung lag im Schnitt um 11,8 Jahre höher. Besonders groß ist der positive Effekt eines Rauchverzichts: Nichtraucherinnen lebten im Schnitt 5,5 Jahre länger ohne Herzprobleme, Nichtraucher 4,8 Jahre.

Ein weiteres wichtiges Ergebnis der Studie ist, dass auch Menschen, die erst im Alter zwischen 55 und 60 Jahren beginnen, Risikofaktoren wie Bluthochdruck zu kontrollieren oder mit dem Rauchen aufzuhören, messbar davon profitieren. Die Kontrolle des Blutdrucks erwies sich dabei als der stärkste Einzelhebel für ein längeres und gesünderes Leben.

Barrierefrei