Gruppensprechertagung in Schwerte (10/2022)

Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.


Kontakt



Aktuelles



SHG



Infos



Mitglied



Login



MENU
  • Willkommen
  • Wir über uns
    • Über Blasenkrebs
    • Was wir tun
    • Leitbild und Ziele
    • Satzung und Organigramm
    • Förderung und Chronik
    • Ansprechpartner
    • Der Vorstand
    • Galerie
  • Termine
  • Broschüren
  • Medien
  • Lebensqualität
  • Gesundheitspolitik
  • Recht und Soziales
  • Selbsthilfegruppen (SHG)
  • Links
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Wir über uns
    • Über Blasenkrebs
    • Was wir tun
    • Leitbild und Ziele
    • Satzung und Organigramm
    • Förderung und Chronik
    • Ansprechpartner
    • Der Vorstand
    • Galerie
  • Termine
  • Broschüren
  • Medien
  • Lebensqualität
  • Gesundheitspolitik
  • Recht und Soziales
  • Selbsthilfegruppen (SHG)
  • Links
  • Presse
  • Kontakt

 

  • Ansicht Haus Villigst in Schwerte (Foto: bp)
  • Ansicht Haus Villigst in Schwerte (Foto: ww)
  • Ansicht Haus Villigst in Schwerte (Foto: ww)
  • Ansicht Haus Villigst in Schwerte (Foto: ww)
  • Ansicht Haus Villigst in Schwerte (Foto: ww)
  • Ansicht Haus Villigst in Schwerte (Foto: ww)
  • Ansicht Haus Villigst in Schwerte (Foto: bp)
  • Schilder und Infomaterial im Veranstaltungsraum (Foto: bp)
  • Blick auf den Raum (Foto: bp)
  • Beginn der Gruppsensprechertagung (Foto: bp)
  • Zu Beginn referierte Prof. M. Kriegmair, Uniklinikum Mannheim, zu dem Thema "Entscheidungshilfe zu Harnblasenkrebs" (Foto: bp)
  • Die Teilnehmenden lauschten gespannt dem Vortrag von Prof. Kriegmair (Foto: bp)
  • Danach sprach Heike Schneidereit-Mauth, Praxis für Coaching, Supervision und Gestaltungstherapie, zu einem Thema, was Vielen, die in der Selbsthilfe tätig sind, schon einmal begegnet ist: Selbstfürsorge, Achtsamkeit. Ein sehr wichtiges Thema. (Foto: bp)
  • Der ShB-Vorstand auf der Gruppensprechertagung - (vl.n.r.) Artur Krzyzanowski (Vorsitzender), Dr. Edmond Schiek-Kunz, Thomas Müller (neu - kooptiert), Wolfgang Wagner (Foto: bp)
  • Es folgten intensive Gespräche zur Mitgliedergewinnung, nicht nur seit der Pandemie ist dies ein wichtiges Thema (Foto: bp)
  • Nach einer konstruktiven Diskussion zur Mitgliedergewinnung sprach Victoria Stickler, Geschäftsleitung OTT, zu Bewegung und Sport bei Krebs (Foto: bp)
  • Praktische, leichte Übungen wurden zudem gezeigt...(Foto: bp)
  • ....und durchgeführt unter Anleitung von Frau Stickler. Einfach und effektiv (Foto: bp)
  • Auch referierte Dr. Ulrich Witzsch, Chefarzt Urologie Krankenhaus West, Frankfurt a. M., zur Hyperthermie bei Blasenkrebs (Foto: bp)
  • Unser stellv. Vorstandsvorsitzender Dr. Edmond Schiek-Kunz informierte über die Möglichkeiten der Gestaltung einer Gruppenstunde, und wie auch Privates in solch einer Stunde ein wichtiger Teil solch eines Zusammentreffens, des Miteinanders ist. Auch Tabuthemen gehören dazu (Foto: bp)
  • Gruppenfoto in Schwerte (Foto: hs)
  • Gruppenfoto in Schwerte (Foto: hs)
zurück zur Galerie

Info-Telefon

Mo – Do: 10:00 – 14:00 Uhr



0228 / 33889-150

Geschäftsstelle

Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn



0228 / 33889-150



info@blasenkrebs-shb.de

Gefördert durch
Mitglied im
Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e.V.

Informationen

  • Presse
  • Forum
  • Wiki
  • Autorenzugang
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Autorenzugang
  • Folgen


Kontakt



Aktuelles



SHG



Mitgliedschaft