In Kassel ist „Gesundheit im Gespräch“

Wer sich heute nicht die Zeit nimmt, sich um seine Gesundheit zu sorgen, wird sich morgen um seine Krankheit sorgen müssen!

In diesem Sinne informiert das Gesundheitsamt Kassel gemeinsam mit seinen Gesundheitspartnern z.B der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) in leicht verständlicher Form über gesundheitliche Risiken, die Vermeidung, das Erkennen und die Behandlung von Krankheiten.

 

Am 14. Juni lautet das Thema: Stress mit dem Abfluss – Tumore und Entzündungen von Niere, Blase und Harnwegen:

Herr Prof. Dr. Björn Volkmer, Chefarzt Urologie Klinikum Kassel
Dr. Jürgen Sasse, Klinikleitung DRK-Klinik Kaufungen
Dr. Johannes Müller, niedergelassener Facharzt für Urologie, Kassel
Franz Hagenmaier, SHGBH  /  (Selbsthilfegruppen Blasenkrebs Hessen) u.a.

informieren u.a. über das Thema Blasenkrebs.

 

Ein Video der Vorträge finden Sie in:www.Blasenkrebs-SHG-Kassel.de

 

Der Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. (ShB) macht das Angebot, in Kassel eine Blasenkrebs Selbsthilfegruppe (SHG) zu gründen, wenn sich genügend Interessierte bei dieser Veranstaltung „outen“.
Es gibt wohl kaum einen der jährlich über 29.000 Menschen, der von seiner Diagnose Blasenkrebs nicht zutiefst betroffen ist und sich nicht aus seinem bisherigen Leben geworfen fühlt. Er sieht sich in seiner gesamten Existenz bedroht und ist extrem verunsichert, weil er das Gefühl hat, zu wenig über die Krankheit zu wissen, zu wenig zu verstehen was die Mediziner ihm gesagt haben, zu wenig die nächsten Schritte beurteilen und für sich bewerten zu können.
In einer solchen Situation können Gruppen von Menschen, die gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben, eine große Hilfe sein. Selbsthilfe bedeutet hier, dass Betroffene einander unterstützen: Die Erfahrenen die Neubetroffenen – die Kenntnisreichen und Fähigen die Schwächeren. Vor allem aber kann in der SHG miteinander über die Krankheit und die damit verbundenen Sorgen, Nöte und Ängste offen gesprochen werden. In allen Krankheits- und Nachsorgephasen, und man kann auch Dinge hören, die man sonst nicht erfährt.

 

Auch über Risikocheck, Diagnose und Operationsmethoden bei Blasenkrebs und deren Fallzahlen in Krankenhäusern erfahren Interessierte in der SHG.

 

Interessierte können sich bei der Veranstaltung „Gesundheit im Gespräch“ in eine Gründungsliste der KISS für eine Blasenkrebs-SHG-Kassel eintragen:

 

Termin: Dienstag 14. Juni 2016, 18.30 bis 20.30 Uhr
im Hermann-Schafft-Saal, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel

Neueste Beiträge

ShB-Fallzahlentabelle mit 2023er Zahlen

Die neue Version unserer Fallzahlentabelle ist da! Wie alle zwei Jahre haben wir die Daten sorgfältig aufbereitet. Die Tabelle bietet eine Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl und zeigt in welchem Krankenhaus mit urologischer Abteilung wie viele...

„Die Harnblase“ ist erschienen!

Jetzt lesen! "Die Harnblase", Ausgabe Juni 2025 ist erschienen! Wie gefällt euch die neue Aufmachung der Zeitschrift? Feedback ist willkommen! Die Harnblase Juni 2025

Barrierefrei