Lesung: Im Mittelpunkt der Mensch – 50 Jahre Deutsche Krebshilfe

Im September 1974 gründete Dr. Mildred Scheel, Ärztin und Ehefrau des damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel, die Deutsche Krebshilfe. Sie wollte damit erreichen, nicht nur offen über die Volkskrankheit Krebs zu sprechen und Betroffenen beizustehen, sondern auch Vorsorge und Forschung im großen Stil zu fördern.Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltet die Deutsche Krebshilfe gemeinsam mit dem Haus der Geschichte und der Bundesstadt Bonn das Podiumsgespräch mit Lesung

„Im Mittelpunkt der Mensch – 50 Jahre Deutsche Krebshilfe“
am 24. April 2024 um 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr),
im Haus der Geschichte Bonn, Museumsmeile, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn

Cornelia Scheel, Mildred Scheels Tochter und Zeitzeugin, Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, Prof. Carsten Bokemeyer, Direktor des Hubertus Wald Tumorzentrums am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Sprecher des Netzwerks Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe, sowie Dr. Heike Specht, die Autorin des Jubiläumsbuches „Im Mittelpunkt der Mensch“ (Piper Verlag) blicken in einem Podiumsgespräch zurück auf 50 Jahre Deutsche Krebshilfe. Die Schauspielerin Mariele Millowitsch liest Auszüge aus dem Buch. Moderiert wird die Veranstaltung von Jörg Thadeusz.

Die Veranstaltung ist kostenlos, es wird um Anmeldung über den Link gebeten: https://app.cituro.com/booking/3221113?presetService=11eedadb79fbec54ac4a13b1932c1e60#step=1

Neueste Beiträge

ShB-Fallzahlentabelle mit 2023er Zahlen

Die neue Version unserer Fallzahlentabelle ist da! Wie alle zwei Jahre haben wir die Daten sorgfältig aufbereitet. Die Tabelle bietet eine Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl und zeigt in welchem Krankenhaus mit urologischer Abteilung wie viele...

„Die Harnblase“ ist erschienen!

Jetzt lesen! "Die Harnblase", Ausgabe Juni 2025 ist erschienen! Wie gefällt euch die neue Aufmachung der Zeitschrift? Feedback ist willkommen! Die Harnblase Juni 2025

Barrierefrei