Neue Studien – Warum sind Blasen- und Darmkrebs bei Männern aggressiver?

Zwei Studien beschäftigen sich mit dem Thema „Krebssterblichkeitsrisiko“ (Foto: stocksnap-pixabay)

Das Y-Chromosom könnte entscheidend daran beteiligt sein, dass die Überlebenswahrscheinlichkeit bei manchen Krebsarten für Männer geringer ist als für Frauen. Neue Hinweise für diese Hypothese bieten tierexperimentelle und humane Daten aus zwei Studien zu Darmkrebs und Blasenkrebs. Die Autoren dieser beiden Studien konzentrieren sich auf diese zwei Krebsarten, die bei Männern besonders aggressiv verlaufen.

Die vollständigen Bericht können Sie hier abrufen.

Quelle: pharmazeutische-zeitung.de

Neueste Beiträge

Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025

#GemeinsamStark: HKSH-BV unterstützt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025 Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH-BV) begrüßt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025. Der neue Aktionstag wurde...

ShB-Fallzahlentabelle mit 2023er Zahlen

Die neue Version unserer Fallzahlentabelle ist da! Wie alle zwei Jahre haben wir die Daten sorgfältig aufbereitet. Die Tabelle bietet eine Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl und zeigt in welchem Krankenhaus mit urologischer Abteilung wie viele...

„Die Harnblase“ ist erschienen!

Jetzt lesen! "Die Harnblase", Ausgabe Juni 2025 ist erschienen! Wie gefällt euch die neue Aufmachung der Zeitschrift? Feedback ist willkommen! Die Harnblase Juni 2025

Barrierefrei