ShB-Seminar „Schwierige Gespräche führen“

Gruppenbild ShB-Seminar in Köln, Foto: Hartmut Schäfer

Das Seminar „Schwierige Gespräche führen“ fand vom 02. bis 03.11.2018 in der Dr. Mildred Scheel Akademie in Köln statt und bot „Verschiedene Gesprächssituationen im Selbsthilfegruppen-Alltag“. Das Seminar richtete sich an ShB-Gruppensprecher*innen und aktive Gruppenmitglieder.

Die Gesprächsführung wurde in diesen verschiedenen Szenarien erörtert und praktiziert:

  • am Telefon
  • im persönlichen Dialog und
  • in der Gruppe
  • Als einen Themenenschwerpunkt hatten sich die Teilnehmer*innen den „Umgang mit Todkranken“ gewünscht. Es waren nicht immer leichte, aber bewegende Momente, die zusammen erlebt wurden. Das Seminar fand unter der Leitung von Angelika Grudke (Frauenselbsthilfe nach Krebs) und Bettina Lange (ShB) statt. Frau Grudke ist seit vielen Jahren als Referentin für die Dr. Mildred Scheel Akademie tätig und hat das Seminar speziell auf die Bedürfnisse der Gruppensprecher*nnen von Blasenkrebs Selbsthilfegruppen abgestimmt. Die Freizeit am Rande des Seminars nutzten die Teilnehmer*innen zum intensiven Erfahrungsaustausch miteinander.
     
    Zudem bekam unsere Seminargruppe von der Akademieleiterin Frau Burgardt die Möglichkeit, die Palliativstaion im Haus zu besuchen sowie sich über das Konzept und die Arbeitsweise zu informieren.

    Dankeschön an Frau Grudke (rechts Frau Grudke, links Frau Lange), Foto: Hartmut Schäfer Dankeschön an Frau Grudke
    (rechts Frau Grudke, links Frau Lange), Foto: Hartmut Schäfer

    Neueste Beiträge

    Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025

    #GemeinsamStark: HKSH-BV unterstützt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025 Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH-BV) begrüßt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025. Der neue Aktionstag wurde...

    ShB-Fallzahlentabelle mit 2023er Zahlen

    Die neue Version unserer Fallzahlentabelle ist da! Wie alle zwei Jahre haben wir die Daten sorgfältig aufbereitet. Die Tabelle bietet eine Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl und zeigt in welchem Krankenhaus mit urologischer Abteilung wie viele...

    „Die Harnblase“ ist erschienen!

    Jetzt lesen! "Die Harnblase", Ausgabe Juni 2025 ist erschienen! Wie gefällt euch die neue Aufmachung der Zeitschrift? Feedback ist willkommen! Die Harnblase Juni 2025

    Barrierefrei