Sind E-Zigaretten doch krebserregend?

Der Nikotingenuss durch das Rauchen von Zigaretten, E-Zigaretten und Co. ist nicht ungefährlich – das ist bekannt. Nun kommt eine Studie der New York University zum Schluss, dass der „vermeintlich harmlose Dampf von E-Zigartten doch krebserregend sein könnte“.

Denn beim Abbau des Nikotins im E-Zigarettendampf entstehen im Körper offenbar Verbindungen, die das Erbgut schädigen und die DNA-Reparatur hemmen können. Das legen Versuche mit Mäusen und menschlichen Zellen nahe. Nach Ansicht der Forscher könnte daher auch das „Dampfen“ ein höheres Risiko für Lungen- und Blasenkrebs nach sich ziehen.

Der ShB empfiehlt: Aufhören!

Der ShB empfiehlt das Rauchen gänzlich einzustellen. Tabakkonsum ist die wichtigste Ursache und Mitverursacher für die Entstehung von Blasenkrebs!

Die Wissensachaftler haben in den Proceedings of the National Academy of Sciences, 2018 veröffentlicht:
http://www.pnas.org/content/early/2018/01/25/1718185115

Quelle: www.scinexx.de – Das Wissensmagzin vom 30.01.2018
Die gesamte Pressemeldung zum Lesen: http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-22357-2018-01-30.html

Neuesten Beiträge

DKFZ informiert: Schutzimpfungen bei Krebs – Wie funktioniert das?

Schutzimpfungen gehören zu den wirkungsvollsten Maßnahmen, um durch Viren oder Bakterien verursachte Infektionskrankheiten zu verhindern oder deren Verlauf zu mildern. Wie wichtig sind Impfungen für Krebserkrankte? Und worauf ist dabei zu achten? Der...

Neue SHG Zollernalb/Sigmaringen gegründet

Wir haben es geschafft! Kurz nach der Unterzeichnung unseres Kooperationsvertrages mit dem SRH-Klinikum Sigmaringen im Mai kann die neue Selbsthilfegruppe SHG Zollernalb/Sigmaringen unter der Gruppenleiterin Sabine Hauler nun starten.