Stellungnahme: Corona-Krise und Krebserkrankungen

Die Verbände der Krebs-Selbsthilfe sind besorgt über die Qualität der medizinischen Versorgung von Menschen mit Krebserkrankungen während der Corona-Krise.

Bonn, 19.11.2020

Die Belastungen des Gesundheitssystems durch die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 und die damit verbundene Lungenerkrankung COVID-19 betreffen auch Menschen mit Krebserkrankungen. Die Verbände der Krebs-Selbsthilfe, die unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebshilfe stehen und im „Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V.“ (HKSH-BV) vereinigt sind, fürchten um die medizinische Versorgung von Menschen mit Krebserkrankungen in Zeiten der Corona-Krise.

Dies betrifft sowohl den Zugang zu diagnostischen Maßnahmen als auch die zeitnahe therapeutische Versorgung, da aktuell vorrangig alle verfügbaren medizinischen Kapazitäten auf die Bewältigung der COVID-19-Erkrankung konzentriert werden. Das kann einerseits bedeuten, dass durch spätere Diagnostik eine Krebserkrankung weiter fortschreitet und u. U. eine potenzielle Heilungschance vergeben wird. Darüber hinaus kann ebenso die Verschiebung onkologischer Therapien mit mehr Symptomen für die Erkrankten und einer Prognoseverschlechterung verbunden sein. Für den einzelnen Menschen entsteht dadurch noch eine zusätzliche große psychische Belastung.

Die vollständige Stellungnahme finden Sie unter www.hausderkrebsselbsthilfe.de.

Neueste Beiträge

Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025

#GemeinsamStark: HKSH-BV unterstützt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025 Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH-BV) begrüßt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025. Der neue Aktionstag wurde...

ShB-Fallzahlentabelle mit 2023er Zahlen

Die neue Version unserer Fallzahlentabelle ist da! Wie alle zwei Jahre haben wir die Daten sorgfältig aufbereitet. Die Tabelle bietet eine Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl und zeigt in welchem Krankenhaus mit urologischer Abteilung wie viele...

„Die Harnblase“ ist erschienen!

Jetzt lesen! "Die Harnblase", Ausgabe Juni 2025 ist erschienen! Wie gefällt euch die neue Aufmachung der Zeitschrift? Feedback ist willkommen! Die Harnblase Juni 2025

Barrierefrei