Studie: Zigarettenrauchen und Blasenkrebs

Zigarettenrauchen kann zu schlechteren Ergebnissen bei Blasenkrebspatienten beitragen

Veröffentlichung in den „Urologischen Nachrichten“ des Biermann Verlags vom 14. Januar 2019:
 
„In einer Studie an Patienten mit muskelinvasivem Blasenkrebs, die sich einer radikalen Zystektomie unterzogen hatten, war Zigarettenrauchen mit einem schlechten Ansprechen auf eine Cisplatin-basierte neoadjuvante Chemotherapie verbunden.
 
Zudem hatten in der Studie, die im Fachjournal „BJU International“ veröffentlicht wurde, aktive Raucher ein signifikant höheres Rezidivrisiko als frühere Raucher und Patienten, die nie geraucht hatten.
 
Die Studie umfasste 58 Nichtraucher (28,9%), 87 ehemalige Raucher (43,4%) und 56 aktuelle Raucher (27,9%). Die Patienten wurden zwischen Januar 1999 und Januar 2015 wegen eines muskelinvasiven Blasenkarzinoms (cT2–cT4N0M0) mit neoadjuvanter Chemotherapie und Zystektomie behandelt. Bei den aktiven Rauchern blieb ein Ansprechen auf die Therapie häufiger aus (73,2%; p=0,007). Die Cox-Regressionsanalyse ergab, dass nach Adjustierung für die Faktoren Alter, Geschlecht, Charlson Comorbidity Index und klinisches Stadium der Status als ehemaliger beziehungsweise aktiver Raucher signifikant mit dem Ausbleiben eines Therapieansprechens assoziiert war (OR 2,28; p=0,024 bzw. OR 4,52; p<0,001). Aktives Rauchen und das extravesikale pathologische Tumorstadium waren unabhängig mit einem erhöhten Rezidivrisiko nach Zystektomie assoziiert (HR 2,14; p=0,03 bzw. HR 3,31; p<0,001)   “Insgesamt sprechen diese Ergebnisse dafür, dass Ärzte eine proaktive Rolle bei der Aufklärung der Patienten über die schädlichen Auswirkungen des Rauchens auf krebsspezifische und allgemeine Gesundheitsergebnisse spielen sollten”, schreiben die Autoren." Artikel direkt beim Biermann Verlag lesen: https://biermann-medizin.de/zigarettenrauchen-kann-zu-schlechteren-ergebnissen-bei-blasenkrebspatienten-beitragen

Neueste Beiträge

Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Augsburg startet am 21. Januar 2026

Wir freuen uns den Start der neuen Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Augsburg ankündigen zu dürfen. Das erste Treffen der Gruppe findet am Mittwoch den 21. Januar 2026 statt. Treffpunkt: Karmelitengasse 9, 86152 Augsburg. Ab diesem Zeitpunkt wird sich die SHG regelmäßg...

Aktionswoche Vererbbarer Krebs 2025

29.09.2025 bis 05.10.2025 Mit der Aktionswoche Vererbbarer Krebs möchte das BRCA Netzwerk das Bewusstsein für Krebserkrankungen in der Familie schärfen. An jedem Tag wird ein anderes Thema vorgestellt, das Programm wird durch aktuelle Beiträge kontinuierlich...

125 Jahre Deutsche Krebsgesellschaft: Wir gratulieren

Glückwünsche an Wegbereiterin für eine bessere Krebsversorgung Das Haus der Krebs-Selbsthilfe und seine zwölf Mitgliedsverbände würdigen das Wirken und die Leistungen der Deutschen Krebsgesellschaft. Anlass ist das 125-jährige Bestehen der Fachgesellschaft. Sie ist...

Barrierefrei