Urologische Themenwoche: Tag 4

Frau Lemke und Prof. Dr. Wülfing im Gespräch

Gisela Lemke Gruppensprecherin der Selbsthilfegruppe Hamburg-Wandsbek (Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.) im Gespräch mit DGU-Pressesprecher Prof. Christian Wülfing.
 
Link zum Interview von Frau Lemke und Prof. Dr. Wülfing

Der 4. Tag der „Aktionswoche Blut im Urin“ ist für den ShB und die Patienten ein besonderer. Heute stehen die Erfahrungsberichte der Betroffenen im Fokus. Dazu wird Gisela Lemke von der Selbsthilfegruppe in Hamburg-Wandsbek exklusiv von Prof. Dr. Christian Wülfing interviewt. In dem rund 15-minütigen Interview berichtet Frau Lemke über ihre eigene Diagnose sowie ausführlich über die Hamburger Selbsthilfegruppe und den ShB. Prof. Dr. Wülfing betont, wie wichtig die Selbsthilfearbeit ist. Frau Lemke hat seit 10 Jahren eine Neoblase und ist seitdem krebsfrei. In ihrer Selbsthilfegruppe sind die verschiedenen Harnableitungen und alle Stadien der Krankheit vertreten.

Gisela Lemke im Interview

Diagnose Blasenkrebs:

  • eine Welt bricht zusammen
  • 1000 offene Fragen
  • niemand, den ich fragen kann…
  • Genau da fängt die Selbsthilfe an. Am besten schon der vor der Operation!
     
    Link zum Interview von Frau Lemke und Prof. Dr. Wülfing

     

    Was ist an den Tagen 1 bis 3 passiert?

    www.blasenkrebs-shb.de/urologische-themenwoche-tag-1/
    www.blasenkrebs-shb.de/urologische-themenwoche-tag-2/
    www.blasenkrebs-shb.de/urologische-themenwoche-tag-3/
     

    Mehr erfahren?

    weitere Infos und Presselinks zur Themenwoche

    Neueste Beiträge

    „Die Harnblase“ ist erschienen!

    Jetzt lesen! "Die Harnblase", Ausgabe Juni 2025 ist erschienen! Wie gefällt euch die neue Aufmachung der Zeitschrift? Feedback ist willkommen! Die Harnblase Juni 2025

    Barrierefrei