Versorgungslücke zwischen stationärer und ambulanter Versorgung geschlossen

Seit dem 19. März hat der Gesetzgeber eine wichtige Lücke in der Versorgung geschlossen. Seitdem können Krankenhäuser für einen Zeitraum von bis zu sieben Tagen häusliche Krankenpflege, Heilmittel, Hilfsmittel und Soziotherapie verordnen. Des Weiteren kann für diesen Zeitraum eine etwaige Arbeitsunfähigkeit festgestellt werden. Drittens besteht die Möglichkeit, dass der/die Krankenhausarzt/ärztin eine Arzneimittelverordnung ausstellen kann. Dies war zuvor nur den niedergelassenen Ärzten vorbehalten gewesen.
 
Der Beschluss zur Richtlinie Häusliche Krankenpflege: „Verordnung im Rahmen des Entlassmanagements“ trat am 19. März in Kraft und bildet eine Ergänzung zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes um Regelungen zum Entlassmanagement von Krankenhäusern. Dieser Beschluss schließt eine Versorgungslücke, die bis dahin zwischen der stationären und ambulanten Versorgung bestand. Dies war der Fall, wenn beispielsweise eine Praxis bereits geschlossen oder es für einen gerade entlassenen Patienten aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich war, direkt nach der Entlassung noch seinen Arzt zu konsultieren.
 
Weitere Informationen bietet die Hompegage des G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss)
https://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/11/

Neueste Beiträge

Aktionswoche Vererbbarer Krebs 2025

29.09.2025 bis 05.10.2025 Mit der Aktionswoche Vererbbarer Krebs möchte das BRCA Netzwerk das Bewusstsein für Krebserkrankungen in der Familie schärfen. An jedem Tag wird ein anderes Thema vorgestellt, das Programm wird durch aktuelle Beiträge kontinuierlich...

125 Jahre Deutsche Krebsgesellschaft: Wir gratulieren

Glückwünsche an Wegbereiterin für eine bessere Krebsversorgung Das Haus der Krebs-Selbsthilfe und seine zwölf Mitgliedsverbände würdigen das Wirken und die Leistungen der Deutschen Krebsgesellschaft. Anlass ist das 125-jährige Bestehen der Fachgesellschaft. Sie ist...

Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025

#GemeinsamStark: HKSH-BV unterstützt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025 Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH-BV) begrüßt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025. Der neue Aktionstag wurde...

ShB-Fallzahlentabelle mit 2023er Zahlen

Die neue Version unserer Fallzahlentabelle ist da! Wie alle zwei Jahre haben wir die Daten sorgfältig aufbereitet. Die Tabelle bietet eine Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl und zeigt in welchem Krankenhaus mit urologischer Abteilung wie viele...

Barrierefrei