Yoga für Krebsbetroffene

In diesem Online-Kurs wird eine speziell konzipierte, sichere und sanfte Yogapraxis angeleitet, die auf die besonderen Bedürfnisse während einer Krebserkrankung ausgerichtet ist. Das Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einfache Yogaübungen heranzuführen und die Wirkweisen und Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele zu erläutern. Dabei werden häufige Nebenwirkungen der Krebstherapie berücksichtigt.

Ort: Dr. Mildred Scheel Akadmie für Forschung und Bildung, Kerpener Str. 62, 50937 Köln, Telefon: 0221/94 40 49-0, Telefax: 0221/94 40 49-44

Kursdauer: 10x, donnerstags 18 bis 19 Uhr

Kosten: 70 Euro

Leitung: Gabi Kammler

Weitere Informationen finden Sie hier auf den Internetseiten der Stiftung Deutsche Krebshilfe.

 

Neuesten Beiträge

Thomas Müller ist neues ShB-Vorstandsmitglied

Thomas Müller tritt die Nachfolge von Wolfgang König in den ShB-Vorstand an. Der 65-Jährige wurde auf der ShB-Delegiertenversammlung, 6. Mai 2023, in Bochum einstimmig in den ShB-Vorstand gewählt. Der SHB gatuliert herzlich.

Neues Magazin der Deutschen Krebshilfe erschienen

Die erste Ausgabe des Magazins der Deutschen Krebshilfe 2023 ist erschienen – u.a. mit den Themen über die Dr. Mildred Scheel Akademie, den Deutschen Krebskongress 2022. Kostenfrei online abrufbar und bestellbar.

Langzeitüberleben nach Krebs – Zwei Förderungsschwerpunktprogramme

In Deutschland leben rund 5 Millionen Menschen mit oder nach Krebs. Langzeitüberlebende nach Krebs stellen davon mit ca. 3,5 Millionen die Mehrzahl. Sie sind eine immer größer werdende heterogene Personengruppe, die sich mit körperlichen, psychischen und sozialen Langzeit- und Spätfolgen ihrer Erkrankung und Therapie auseinandersetzen muss und dabei unterschiedliche Gesundheitsbedürfnisse hat.