Selbsthilfegruppe Harnblasentumor Erfurt – Thüringen
Die Selbsthilfegruppe Harnblasentumor Erfurt – Thüringen ist im Jahr 2014 gestartet. Hier finden Sie aktuelle Termine und können gerne telefonisch oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen.
Betroffene Frauen, Männer und Angehörige sind jederzeit bei uns willkommen.
Ansprechpartner
Wolfgang Ullmann
Telefon: 036201 85057
E-Mail: shg-erfurt-wu@harnblasentumor-thueringen.de
Elke Neuschulz
Telefon: 0361 733 362
E-Mail: shg-erfurt-wu@harnblasentumor-thueringen.de
Treffpunkt
Wir treffen uns jeden 2. Dienstag im Monat
Selbsthilfekontaktstelle (KISS) Erfurt
“Haus der Sozialen Dienste Erfurt”
Raum 171 h
Juri Gagarin Ring 150
99084 Erfurt
Veröffentlichung |
12. Februar 2020 |
Corinna Busch
Aktualisierung:
12. Februar 2020
Januar
14.01.2020 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus der Sozialen Dienste Erfurt
Juri Gagarin Ring 150
Thema:
Auswertung der Gruppenarbeit 2019
Vorstellung und Diskussion der geplanten Themen für 2020
Referent: Herr Ullmann
Februar
11.02.2020 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus der Sozialen Dienste Erfurt
Juri Gagarin Ring 150
Thema:
Informationsaustausch innerhalb unserer SHG
März
10.03.2020 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus der Sozialen Dienste Erfurt
Juri Gagarin Ring 150
Thema:
Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Referentin: Frau Härtel
gem. Betreuungsverein Lebenskraft e.V. Erfurt
April
14.04.2020 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus der Sozialen Dienste Erfurt
Juri Gagarin Ring […] weiterlesen
Veröffentlichung |
10. September 2018 |
Bettina Lange
Aktualisierung:
10. September 2018
Am 29.06. und 30.06.18 trafen sich die Thüringer Mitglieder der SHG´s und ihre Partner im MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Adelsberg Klinik.
Vor zwei Jahren fand in Masserberg das erste Thüringer Treffen statt, und dort wurde auf Grund des hohen Zuspruchs zu dieser Veranstaltung beschlossen, so eine Informationsveranstaltung fortzusetzen.
Reichhaltiges Programm
Für diese Zeit, von Freitagnachmittag bis Samstagmittag – wurde ein reichhaltiges Programm geboten, zunächst mit dem Kennenlernen der Klinik und der Ilmtal-Region, vorgestellt durch Herrn PD Dr. med. Willer in Form einer PowerPoint-Präsentation.
Anschließend haben sich unsere 35 Teilnehmer nach […] weiterlesen