German Cancer Survivors Day am 7.6.2018 in Berlin

Bereits zum vierten Mal findet die Kampagne „Zurück im Leben – German Cancer Survivors Day“ der Deutschen Krebsstiftung statt. Diese möchte Menschen Mut machen, mit der Krankheit Krebs selbstbewusst umzugehen und sie als Lebenssituation in den Alltag zu integrieren. Zahlreiche Betroffene sprechen auch dieses Mal auf der Veranstaltung über ihre persönlichen Alltagsstrategien. Sie werden von Experten, die ihnen während der Erkrankung geholfen haben, begleitet. Eine Fotoausstellung und verschiedene Informationsstände ergänzen das Angebot.
 
Wann: 07. Juni 2018, von 11:30 bis 18:00 Uhr
Wo: Sony Center, Potsdamer Platz, 10785 Berlin
 
Link: www.deutsche-krebsstiftung.de/data/Programmflyer_GCSD_2018_v12_print.pdf

Neuesten Beiträge

Thomas Müller ist neues ShB-Vorstandsmitglied

Thomas Müller tritt die Nachfolge von Wolfgang König in den ShB-Vorstand an. Der 65-Jährige wurde auf der ShB-Delegiertenversammlung, 6. Mai 2023, in Bochum einstimmig in den ShB-Vorstand gewählt. Der SHB gatuliert herzlich.

Neues Magazin der Deutschen Krebshilfe erschienen

Die erste Ausgabe des Magazins der Deutschen Krebshilfe 2023 ist erschienen – u.a. mit den Themen über die Dr. Mildred Scheel Akademie, den Deutschen Krebskongress 2022. Kostenfrei online abrufbar und bestellbar.

Langzeitüberleben nach Krebs – Zwei Förderungsschwerpunktprogramme

In Deutschland leben rund 5 Millionen Menschen mit oder nach Krebs. Langzeitüberlebende nach Krebs stellen davon mit ca. 3,5 Millionen die Mehrzahl. Sie sind eine immer größer werdende heterogene Personengruppe, die sich mit körperlichen, psychischen und sozialen Langzeit- und Spätfolgen ihrer Erkrankung und Therapie auseinandersetzen muss und dabei unterschiedliche Gesundheitsbedürfnisse hat.