Neue Studien – Warum sind Blasen- und Darmkrebs bei Männern aggressiver?

Zwei Studien beschäftigen sich mit dem Thema „Krebssterblichkeitsrisiko“ (Foto: stocksnap-pixabay)

Das Y-Chromosom könnte entscheidend daran beteiligt sein, dass die Überlebenswahrscheinlichkeit bei manchen Krebsarten für Männer geringer ist als für Frauen. Neue Hinweise für diese Hypothese bieten tierexperimentelle und humane Daten aus zwei Studien zu Darmkrebs und Blasenkrebs. Die Autoren dieser beiden Studien konzentrieren sich auf diese zwei Krebsarten, die bei Männern besonders aggressiv verlaufen.

Die vollständigen Bericht können Sie hier abrufen.

Quelle: pharmazeutische-zeitung.de

Neuesten Beiträge

DKFZ informiert: Schutzimpfungen bei Krebs – Wie funktioniert das?

Schutzimpfungen gehören zu den wirkungsvollsten Maßnahmen, um durch Viren oder Bakterien verursachte Infektionskrankheiten zu verhindern oder deren Verlauf zu mildern. Wie wichtig sind Impfungen für Krebserkrankte? Und worauf ist dabei zu achten? Der...

Neue SHG Zollernalb/Sigmaringen gegründet

Wir haben es geschafft! Kurz nach der Unterzeichnung unseres Kooperationsvertrages mit dem SRH-Klinikum Sigmaringen im Mai kann die neue Selbsthilfegruppe SHG Zollernalb/Sigmaringen unter der Gruppenleiterin Sabine Hauler nun starten.