„Quantität fördert Qualität!?“

Ob das immer so ist, wollen wir nicht beurteilen, aber sicherlich gilt: „Übung macht den Meister!“.
Dass diese nicht neue Erkenntnis heute auch in medizinischen Fachkreisen bei Operationen vermehrt diskutiert wird, erfuhren die Mitglieder der ShB-Fachgruppe „Fallzahlen –Harnblasentumor“ bei den Recherchen zur Erstellung der ShB-Fallzahlentabelle.
In dieser speziellen Orientierungshilfe für die Krankenhauswahl stellt der Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. (ShB) eine Zusammenstellung ausgewählter Fallzahlen zum Harnblasentumor sowie ergänzende Informationen zur Verfügung.
Der ShB beschreitet mit dieser tabellarischen Darstellung bereits vorhandener Fallzahlen aus öffentlichen Qualitätsberichten der Krankenhäuser (die auch Basis für Patientenportale wie z.B. die „weisse Liste“ sind) einen neuen Informationsweg.
Die ShB-Fallzahlentabelle soll zukünftig den Ansprechpartnern der Blasenkrebs Selbsthilfegruppen und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.
Näheres lesen Sie hier

Neuesten Beiträge

Thomas Müller ist neues ShB-Vorstandsmitglied

Thomas Müller tritt die Nachfolge von Wolfgang König in den ShB-Vorstand an. Der 65-Jährige wurde auf der ShB-Delegiertenversammlung, 6. Mai 2023, in Bochum einstimmig in den ShB-Vorstand gewählt. Der SHB gatuliert herzlich.

Neues Magazin der Deutschen Krebshilfe erschienen

Die erste Ausgabe des Magazins der Deutschen Krebshilfe 2023 ist erschienen – u.a. mit den Themen über die Dr. Mildred Scheel Akademie, den Deutschen Krebskongress 2022. Kostenfrei online abrufbar und bestellbar.

Langzeitüberleben nach Krebs – Zwei Förderungsschwerpunktprogramme

In Deutschland leben rund 5 Millionen Menschen mit oder nach Krebs. Langzeitüberlebende nach Krebs stellen davon mit ca. 3,5 Millionen die Mehrzahl. Sie sind eine immer größer werdende heterogene Personengruppe, die sich mit körperlichen, psychischen und sozialen Langzeit- und Spätfolgen ihrer Erkrankung und Therapie auseinandersetzen muss und dabei unterschiedliche Gesundheitsbedürfnisse hat.