ShB-Fallzahlentabelle 2015 im Internet

Die ShB-Fachgruppe „ShB-Fallzahlentabelle“ freut sich, die neue ShB-Fallzahlentabelle in’s Internet stellen zu können. Damit sind unsere Blasenkrebs Fallzahlen auf dem identischen Stand der aktuellen „weissen Liste„.

Die Behandlungsfälle zur Diagnose Harnblasentumor in 2015 sind gegenüber dem Vorjahr gestiegen auf 94.040 Fälle in 506 Kliniken (Vorjahr 511 Kliniken) die Blasenkrebs behandeln.

Mit unserer Auflistung sind wir ganz vorne in der aktuellen Diskussion des AOK-Krankenhausreport 2017, der die Empfehlung gibt, für eine Operation ein Krankenhaus auszusuchen, das anstehende Eingriffe oft macht (Stichwort: Mindestmengen).

Hier gelangen Sie zur aktuellen ShB-Fallzahlentabelle.

Neuesten Beiträge

Langzeitüberleben nach Krebs – Zwei Förderungsschwerpunktprogramme

In Deutschland leben rund 5 Millionen Menschen mit oder nach Krebs. Langzeitüberlebende nach Krebs stellen davon mit ca. 3,5 Millionen die Mehrzahl. Sie sind eine immer größer werdende heterogene Personengruppe, die sich mit körperlichen, psychischen und sozialen Langzeit- und Spätfolgen ihrer Erkrankung und Therapie auseinandersetzen muss und dabei unterschiedliche Gesundheitsbedürfnisse hat.

Kommunikationsseminar für Patientinnen und Patienten

Frau Professorin Jutta Hübner, Universitätsklinikum Jena, hat in Kooperation ein neues Kommunikationsseminar entwickelt, das aus einem einleitenden Online-Training in 5 Terminen und dann 2 Workshops in Präsenz in Berlin besteht. Das Training ist für Patient*innen kostenlos (nur evtl. Reisekosten werden nicht übernommen), die sind aber möglicherweise für Selbsthilfe bei den Krankenkassen beantragbar.

Yoga für Krebsbetroffene

In diesem Online-Kurs wird eine speziell konzipierte, sichere und sanfte Yogapraxis angeleitet, die auf die besonderen Bedürfnisse während einer Krebserkrankung ausgerichtet ist.