Vortrag Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Die meisten Menschen möchten am Ende des Lebens oder in einer Pflegephase die Behandlung weitestgehend selbständig bestimmen können. Aber manchmal ist dies nicht mehr möglich. Um vorzubeugen und sicherzustellen, dass der behandelnde Arzt und die Angehörigen bzw. die Nahestehenden den eigenen Willen umsetzen, bedarf es einer Patientenverfügung.

Diese zu schreiben fällt nicht leicht, denn es ist eine Verfügung über Situationen, die wir nicht kennen, meist nicht erfahren haben, und die einem mit dem Ende des eigenen Lebens konfrontieren. Das Online-Seminar möchte die Angst vor der Patientenverfügung nehmen und gibt Tipps und Tricks, um eine rechtssichere Verfügung zu verfassen. Es referiert Stefanie Walter, Geschäftsührerin des Bundesverbandes Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumure e. V.

Der Vortrag ist kostenfrei und findet online am Mi., 24.04.2024, ab 18:00 Uhr, über Zoom statt. Hier können Sie sich kostenfrei anmelden. Kurz vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie via E-Mail die Zugangsdaten.

Neueste Beiträge

„Die Harnblase“ ist erschienen!

Jetzt lesen! "Die Harnblase", Ausgabe Juni 2025 ist erschienen! Wie gefällt euch die neue Aufmachung der Zeitschrift? Feedback ist willkommen! Die Harnblase Juni 2025

Barrierefrei