Blasenkrebs + Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Heppenheim
Das Gründungstreffen der Blasenkrebs + Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe in Heppenheim war am 13.September 2017. Die Gruppentreffen finden jeden Monat am 2. Mittwoch im Haus der Begegnung, Darmstädter Straße 19 , 64646 Heppenheim von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr statt.
Wer außerhalb der Gruppentreffen ein persönliches Gespräch wünscht, kann sich selbstverständlich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.
Ansprechpartner ist:

Klaus Rickl
Telefon: 0176 80 22 38 35
eMail: Rickl@SHGBH.de

Dieter Hochstätter
Telefon: 06251 780 511 3
eMail: Hochstaetter@SHGBH.de
Die Teilnehmer an den Gesprächskreisen der SHG können sich über Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Nachsorge beim Blasenkrebs und Prostatakrebs informieren. Sie können mit anderen Betroffenen ihre Erfahrungen austauschen, die bei der Bewältigung der Krankheit helfen, und auch Dinge hören, die man sonst nicht erfährt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Urologen erhalten die Teilnehmer bei Vorträgen Informationen aus erster Hand. Wir wollen aber nicht nur über Sorgen und Probleme sprechen, sondern auch gemeinsam lachen und unsere Lebensqualität steigern.
Weitere Informationen finden Sie auf www.SHGBH.de. Lesen Sie unten die Berichte der Selbsthilfegruppe. Bilder können durch “klick” darauf vergrößert werden.
Veröffentlichung |
30. Oktober 2020 |
Klaus Rickl
Aktualisierung:
30. Oktober 2020
Blasen- und Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Heppenheim
Die SHG-Treffen finden ausgrund von neuen Corona-Auflagen in den
Monaten November 2020 , Dezember 2020 und Januar 2021
nicht statt.[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
25. August 2020 |
Klaus Rickl
Aktualisierung:
25. August 2020
Blasen- und Prostatakrebs Selbshilfegruppe Heppenheim
Am Mittwoch 09.09.2020 von 19.00-21.00 Uhr sind wir wieder im
Haus der Begegnung, Darmstädter Straße 19,
neben der Evangelischen Heilig – Geist – Kirche
nach einer langen COVID -19 Zwangspause für
Betroffene und ihren Angehörigen zum Erlebnis und Erfahrungsaustausch da.
Die weiten Treffen finden wie gewohnt jeden
2. Mittwoch im Monat von 19.00-21.00 Uhr statt.
[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
23. März 2020 |
Nicole-Karen Bohm
Aktualisierung:
23. März 2020
Die Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Heppenheim fallen aufgrund des Corona Virus bis auf Weiteres aus.[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
20. Januar 2020 |
Corinna Busch
Aktualisierung:
20. Januar 2020
Veröffentlichung |
12. Februar 2019 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
13. Februar 2019
In einem Bericht der Heppenheimer Tageszeitung zieht die junge Selbsthilfegruppe Bilanz über die Treffen des vergangenen Jahres und kündigt für Mittwoch 13. Februar 2019 einen Vortrag von Herrn Professor Dr. Michel von der Urologischen Abteilung der Uniklinik Mannheim an, zum Thema Blasenkrebs und dessen Behandlungsmöglichkeiten.
In 2018 hielt der Facharzt für Urologie, Mathias Philip Ikinger, einen Fachvortrag über Prostatakrebs und Therapiemöglichkeiten.
In den folgenden Monaten referierte Diplom-Sozialpädagogin Maritta Eckert-Geiß zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Bei einem der nächsten Gruppentreffen berichtete die Physiotherapeutin Anne Fellmann über ihre Tätigkeit in der Krankengymnastik […] weiterlesen
Veröffentlichung |
27. Dezember 2018 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
27. Dezember 2018
Wie jedes Jahr haben wir für die SelbstHilfeGruppen Blasenkrebs in Hessen www.SHGBH.de einen Wandkalender mit allen Gruppentreffen unserer zwischenzeitlich 9 SHG erstellt. Über die beigefügte .pdf-Datei kann die Zusammenfassung (Blatt 1) und die Seite für jede Gruppe (Blatt 2-8) einzeln ausgedruckt werden. Jede SHG freut sich über neue Interessenten, die sich über unsere Blasenkrebs- und Harnableitungen-Erfahrungen informieren möchten. Hier zum Download der .pdf-Datei. Nachfolgende Abbildung läßt sich durch “klick” vergrößern:
[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
20. September 2017 |
Klaus Rickl
Aktualisierung:
23. September 2017
Am Mittwoch dem 13.09.2017 hatte die Selbsthilfegruppe das erste Treffen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, 14 Teilnehmer haben sich in die Liste eingetragen und möchten somit auch an weiteren Treffen teilnehmen, die an jedem 2. Mittwoch im Monat, an gleicher Stelle, stattfinden.
Der Initiator der Selbsthilfegruppe, Rudolf Unger, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Anwesenden. Er bedankte sich für das rege Interesse an der Selbsthilfegruppe und erklärte auch, wie und warum es zur Gründung der Blasenkrebs u. Prostatakrebs- Selbsthilfegruppe kam.
Sein besonderer Gruß ging an den Facharzt für Urologie, […] weiterlesen
Veröffentlichung |
3. September 2017 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
3. September 2017
Können Sie sich vorstellen, dass an Blasenkrebs mehr Menschen sterben als im Straßenverkehr? Alle 20 min erkrankt in Deutschland ein weiterer Mensch an Blasenkrebs, das sind über 28.000 im Jahr. Aber über die Risikofaktoren des Blasenkrebs weiß kaum jemand Bescheid. Und obwohl neben Problemen beim Wasserlassen ein erstes Symptom für die Erkrankung Blut im Urin ist, denken Betroffene nicht immer an einen möglichen Tumor, vor allem nicht Frauen. Deshalb ist bei ihnen die Krankheit nach ihrer Entdeckung oft schon fortgeschritten. Wenn Blasenkrebs aber frühzeitig erkannt wird, ist die Tumorerkrankung meist […] weiterlesen