Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Vom 30. September bis 2. Oktober 2022 findet diese Konferenz erstmals statt. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg führt die Konfernenz durch - gemeinsam mit weiteren Akteuren und Initiativen wie dem „Haus der Krebs‐Selbsthilfe BV e.V.“ . Jedes...
Das Bundesministerium für Gesundheit fördert die Initiative zum Aufbau einer bundesweiten Plattform für medizinische Genomsequenzierung (genomDE). Am 07.07.2022 fand in Berlin das erste genomDE-Symposium statt. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch...
Das Gesundheitssystem steht vor enormen Herausforderungen: Die Bevölkerung wird immer älter und ältere Menschen erkranken häufiger – auch an Krebs. Jährlich wird etwa eine halbe Million Krebserkrankungen neu diagnostiziert. Für diese großen Herausforderungen können digitale Technologien ein Teil der Lösung sein. Dies soll eine Umfrage klären.
Das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) ist von der Deutschen Krebshilfe erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet worden.
Die Deutsche Krebshilfe verstärkt ihre Bemühungen zur Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie zu einer Patientenversorgung auf höchstem Niveau – insbesondere in Bayern, Sachsen und Thüringen. Mit der Förderung dieser Zusammenschlüsse baut die Deutsche Krebshilfe ihr bundesweites Netzwerk solcher Zentren weiter aus.