Am 15. Juli 2019 hat sich die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Bodensee gegründet. Der Chefarzt der Urologie, Herr PD Dr. med. Zantl, vom Hegau-Bodensee-Klinikum stellte in einer Auftaktrede die Bedeutung der Selbsthilfe heraus. Peter Schröder vom ShB verwies zudem auf die Möglichkeiten durch die Selbsthilfe.
Der neue Gruppensprecher Wolfgang Wagner freut sich, zukünftig die Betroffenen und deren Angehörige zu begrüßen. Interessenten sind herzlich willkommen!
Scheuen Sie sich nicht, Kontakt aufzunehmen z.B. per Telefon, E-Mail oder einfach, indem Sie zu einem der nächsten Treffen in unserer Gruppe vorbeischauen.
Veröffentlichung |
22. Juni 2022 |
Brigitte Papayannakis
Aktualisierung:
22. Juni 2022
Das Onkologische Zentrum Hegau-Bodensee richtet am
Mittw. 29.06.2022, 17.00 bis 19.45 Uhr, Ort: Bildungsakademie Singen, Lange Str. 20 in 78224 Singen eine Infoveranstaltung aus.
Veröffentlichung |
12. Mai 2022 |
Brigitte Papayannakis
Aktualisierung:
12. Mai 2022
Der Film wendet sich an alle Personen, die an Blasenkrebs erkrankt sind. Zum 8 jährigen Gruppenjubiläum hat die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Rostock gemeinsam mit der Filmgruppe „Selbsthilfe im Blick“ und der freundlichen Unterstützung durch Herrn Prof. Dr. Hakenberg , Direktor der Urologische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Rostock Ernst-Heydemann-Straße 6 18055 Rostock 0381 494 78 01, diesen Film erstellt.
Veröffentlichung |
16. November 2021 |
Brigitte Papayannakis
Aktualisierung:
16. November 2021
Gut, dass es in diesen Zeiten die Medien gibt. In der ARD-Mediathek ist ein Video aus der Reihe "Die Ratgeber - Die Gesundmacher - Unter der Gürtellinie _ Blasentumor" anzuschauen, welches am 5. November 2021 ausgestrahlt wurde.
Am 15. Juli 2019 hat sich die neue Selbsthilfegruppe Blasenkrebs in Singen gegründet.
Auftakt SHG Singen
Der Chefarzt der Urologie, PD Dr. med. Zantl, hielt in einer sehr angenehmen Atmosphäre im Turmzimmer des Hegau-Bodensee-Klinikums Singen eine sehr interessante und informative Auftaktrede. Er hob vor allem die Wichtigkeit der Selbsthilfe hervor. Herr Peter Schröder vom ShB verwies auf die Möglichkeiten und Chancen die eine SHB für jeden Betroffenen bereit hält. Herr Wagner (Gruppensprecher) stellte sich ebenfalls vor und bedankte sich bei allen Anwesenden für Ihr Kommen. Danach […] weiterlesen