Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Hessen
Die “virtuelle” Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Hessen ( SHGBH ) wurde am 1.10.2008 gegründet und unterstützt seitdem Betroffene und Angehörige telefonisch, per Mail und im Internet.
Siehe www.SHGBH.de.
Gruppentreffen finden in folgenden Städten statt: Darmstadt, Frankfurt, Wiesbaden, Bad Nauheim, Gießen, Fulda, Bad Soden-Salmünster, Heppenheim, Kassel (Termine und Ansprechpartner auf diesen Links).
Lesen Sie unten die übergreifenden Berichte für Hessen von Franz Hagenmaier
( www.Blasenkrebs-SHG-Wetterau.de ).
Informationen zum Thema Hyperthermie-Instillation finden Sie auf www.SHGBH.de
Bilder können durch “klick” darauf vergrößert werden.
Veröffentlichung |
31. Januar 2020 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
4. Februar 2020

Beim Weltkrebstag am 4.2.2020 in Wiesbaden in den Kurhaus-Arkaden steht die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Hessen mit einem Infostand zu Gesprächen bereit. Zwischen 10 Uhr und 13 Uhr können Sie Informationen über Blasenkrebs und künstliche Harnableitungen von selbst Betroffenen erhalten. Das Rahmenprogramm ersehen Sie hier.
Fotos der Veranstaltung zum “Großklicken”:




[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
20. Dezember 2019 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
17. Januar 2020

Bei Klick auf den Kalender wird er größer.
Städtenamen stehen neben den Farbmarkierungen.
Treffpunkt und Uhrzeit entnehmen Sie bitte den Internetseiten der einzelnen SHG hier:
Darmstadt
Frankfurt
Bad Nauheim
Gießen
Wiesbaden
Fulda
Bad Soden-Salmünster
Heppenheim
Kassel
Bürstadt[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
1. Dezember 2019 |
Christiane Widmann
Aktualisierung:
12. Dezember 2019
Im Kreishaus Friedberg/Hessen wurde in zwei Veranstaltungen die Selbsthilfearbeit geehrt.
Am 22. 11. 2019 feierte die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises 20 jähriges Jubiläum.
Am 28.11. wurde im Rahmen der Verleihung des Sozialpreises 2019 an den AK Demenz auch Franz Hagenmaier belobigt.
Weitere Informationen siehe https://www.wetteraukreis.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/news/20-jahre-selbsthilfe-kontaktstelle/
Der Wetterauer Sozialpreis ist ein sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung für beispielhaftes ehrenamtliches Handeln im sozialen Bereich als Auszeichnung für verdiente Bürgerinnen und Bürger. Er wird seit 2010 aufgrund der Auswahl einer Sozialpreis-Jury durch Beschluss des Kreisausschusses verliehen. 2019 wurde der mit 2.000 Euro […] weiterlesen
Veröffentlichung |
2. November 2019 |
Christiane Widmann
Aktualisierung:
4. Februar 2020
Unter dem Motto
MITEINANDER REDEN – VERSTEHEN – GEMEINSAM HANDELN
fand am 26. Oktober 2019 die 8. Offene Krebskonferenz, in Frankfurt am Main, Campus Westend, statt.
Veranstalter waren neben der Hessischen Krebsgesellschaft, die Deutsche Krebsgesellschaft und die Stiftung Deutsche Krebshilfe. Unterstützt wurde die Konferenz ebenfalls vom Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. sowie dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Wir waren dabei!
Die knapp 400 Besucher der Konferenz konnten sich an 33 Informationsständen sowie bei 77 Vorträgen über die verschiedenen Krebserkrankungen informieren. 115 Referenten, Fachleute sowie Selbsthilfevertreter standen für Gespräche […] weiterlesen
Veröffentlichung |
6. Oktober 2019 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
4. Februar 2020
Die 8. Offene Krebskonferenz (OKK) findet, wie von uns schon angekündigt,
am Samstag dem 26. Oktober 2019 in Frankfurt am Main statt.
Dieser alle zwei Jahre stattfindende bundesweit größte Kongress für Krebspatienten und Angehörige wird von der Deutschen Krebshilfe, der Deutschen Krebsgesellschaft und der Landeskrebsgesellschaft ausgerichtet.
Dieses Mal ist es die Hessische Krebsgesellschaft, unterstützt vom Land Hessen und dem Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband.
Von 10 Uhr bis 16 Uhr können sich im Uni Campus Westend Frankfurt am Main Interessierte in Vorträgen informieren und mit Experten diskutieren.
Die […] weiterlesen
Veröffentlichung |
26. März 2019 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
27. März 2019
Am 16.März 2019 trafen sich in Frankfurt die Gruppensprecher, Delegierte und Ersatzdelegierte der hessischen Blasenkrebs Selbsthilfegruppen (SHG). Die Veranstaltung – immer im Vorfeld der Delegiertenversammlung (DV) des Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs (ShB) – hat mehre Ziele: die Zusammengehörigkeit in Hessen im Erfahrungsaustausch untereinander zu stärken, neue Gruppensprecher zu integrieren und zu informieren. Zudem sollen die Delegierten die Wünsche derer erfahren, für die sie bei der DV abstimmen werden.
Zur Einleitung hielt Dr. Stefan Büttner einen Vortrag zur „Prävention von Niereninsuffizienz im Zusammenhang mit Neoblase“.
Nachdem er einen Überblick über Anatomie und Funktion […] weiterlesen
Veröffentlichung |
4. März 2019 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
4. März 2019
Das diesjährige Treffen der Ansprechpartner der hessischen Blasenkrebs-SHG mit den Delegierten und Ersatzdelegierten des ShB findet am 16. März 2019 im HAUS AM DOM, Domplatz 3, 60311 Frankfurt statt. Beginn 10:30 Uhr, nach der Begrüßung (Franz Hagenmaier) ein medizinischer Vortrag “Prävention von Niereninsuffizienz im Zusammenhang mit Neoblase” (Dr. Büttner, Nephrologe Uniklinik Frankfurt), nach dem Mittagessen Kurzvorstellung der SHGBH (durch die Ansprechpartner), dann Vorbereitung auf die Delegiertenversammlung des ShB in Kassel (Werner Schmachtenberg). Zum Abschluss bekommen wir eine professionelle Führung durch die “Neue Frankfurter Altstadt” (Kurator Yorck Förster M.A.). […] weiterlesen
Veröffentlichung |
7. November 2018 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
14. Februar 2020
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion wird kein orthotoper Harnblasenersatz aus Darmteilen gebildet,
denn “Im allgemeinen sollte eine kontinente Harnableitung ab einer glomerulären Filtrationsrate <50 ml/min vermieden werden” [S3-Leitlinie Harnblasenkarzinom 8.1].
Aber was wissen die Betroffenen mit ehemals gesunden Nieren über die Vermeidung von zu erwartenden Langzeitfolgen durch die Mehrbelastung der Nieren bei Neoblase (OPS 5-577)
bis hin zur Dialyse? Zu wenig! Deshalb sind alle Neoblasenträger herzlich eingeladen,
im Rahmen des Blasenkrebs-SHG-Treffen Frankfurt am 3. Dienstag im Monat,
dem 20. November 2018 um 18 Uhr den Vortrag zu hören:[…] weiterlesen
Veröffentlichung |
3. Oktober 2018 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
3. Oktober 2018
Der ShB Blasenkrebs möchte in Mainz eine eigene Blasenkrebs-SHG gründen und unterstützt den
4. Rheinland-Pfälzischen Krebstag
Das Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e. V., das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen der Universitätsmedizin Mainz und die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. veranstalten erstmalig gemeinsam diesen Tag für an Krebs erkrankte Patienten, für deren Angehörige sowie für alle Interessierten.

An diesem Tag möchten wir einerseits aktuelles Wissen über moderne onkologische Diagnostik und Behandlung vermitteln. Andererseits werden wir ausführlich diskutieren, was das Leben mit einer Krebserkrankung im Alltag für Patienten und Angehörige bedeutet und welche Unterstützungsmöglichkeiten bestehen. Hierzu […] weiterlesen
Veröffentlichung |
11. Juni 2018 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
12. Juni 2018
Hilfestellungen der Blasenkrebs Selbsthilfegruppe
Viele gute Gründe sprechen für den Besuch einer Selbsthilfegruppe. Auch und gerade bei der Diagnose Blasenkrebs. 2008 wurde in Hessen die erste Selbsthilfegruppe Blasenkrebs gegründet, inzwischen gibt es acht solcher Selbsthilfegruppen (SHG) in Hessen.
Im Gegensatz zu Informationen, die im Internet erhältlich und in der Regel eher allgemeiner Natur sind, können in Selbsthilfegruppen individuelle und persönliche Fragen mit anderen Betroffenen besprochen werden. Dabei ist es von großer Bedeutung, dass sich die Gruppenmitglieder vertrauen und das Gefühl bekommen, dass sie mit ihren Problemen, Sorgen und Ängsten nicht […] weiterlesen
Veröffentlichung |
8. April 2018 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
11. April 2018
Im Rahmen des Patiententags zum 124. Internistenkongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) am Samstag, 7. April 2018, wurde im Festsaal des Rathauses Wiesbaden der Förderpreis für Selbsthilfegruppen 2018 von der Marion und Bernd Wegener Stiftung verliehen. Grund: herausragende Leistungen und Ideen – der 1. Preis an den Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. für Öffentlichkeitsarbeit. Unter über 100 Internetsites hatte eine Jury nach überzeugenden Internetauftritten mit hervorragenden Kommunikationsmöglichkeiten sowie Hilfestellungen für Betroffene gesucht. danach wurden je 2 Regionale und 2 Bundesweite SHG ausgewählt. Aufgrund der Kriterien
- Übersichtliche Präsentation aller Leistungsangebote
- Intensive
[…]
weiterlesen
Veröffentlichung |
28. März 2018 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
4. März 2019
Die Leiter der Selbsthilfegruppen Blasenkrebs Hessen trafen sich zur Jahrestagung aller Selbsthilfegruppen Blasenkrebs Hessen 2018 im Uniklinikum Frankfurt. Zum zweiten Mal trafen sich die Ansprechpartner und Stellvertreter der SHG mit den hessischen ShB-Delegierten und Ersatzdelegierten kurz vor der Delegiertenversammlung des ShB zu ihrer Jahrestagung.
Bei der Jahrestagung aller Selbsthilfegruppen Blasenkrebs Hessen 2018 war Gastgeber die Klinik für Urologie und Kinderurologie des Universitäts Klinikum der Johann von Goethe Universität Frankfurt im UCT-Frankfurt. Wir danken Herrn Prof. Dr. Felix Chun, Direktor dieser Klinik für seine Gastfreundschaft. Er begrüßte die Anwesenden […] weiterlesen
Veröffentlichung |
28. März 2018 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
23. Juni 2018
Beim Bürgerempfang im Kultur- und Sportforum von Bad Vilbel im Stadtteil Dortelweil stellten Vereine und Institutionen ihre Arbeit vor, darunter auch die Selbsthilfekontaktstelle mit 15 SHG, darunter auch die Möglichkeit. eine Blasenkrebs Selbsthilfegruppe in Bad Vilbel Umgebung zu besuchen.
Als Teil der Bürgeraktive Bad Vilbel bietet die Selbsthilfekontaktstelle zahlreiche SHG zu verschiedenen Themen an, die vielen Menschen ihren Alltag erleichtern können. Jürgen Martin von der Blasenkrebs-SHG Frankfurt präsentierte den Gemeinschaftsstand der Selbsthilfegruppen Blasenkrebs Hessen (SHGBH) Gruppe Frankfurt und Wetterau und ermöglichte den Besuchern sich mit ShB-Infomaterial zu versorgen.
Auf diese […] weiterlesen
Veröffentlichung |
27. Juli 2017 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
31. August 2017
Beim 83. Medizinischen Bürgerdialog “FORUM GESUNDHEIT” haben wir die Gelegenheit, am Montag 21. August 2017 im Kurhaus Bad Homburg Vorträge über Diagnose, Therapie und Rehabilitation bei Tumoren in Blase, Niere oder Prostata zu hören:
- Priv.-Doz. Dr. med. Jon Jones, Chefarzt der Klinik für Urologie, Hochtaunus-Kliniken gGmbH, Bad Homburg, zum Thema “Niere, Blase, Prostata – DIE HÄUFIGSTEN UROLOGISCHEN KREBSARTEN IM FOKUS“
- Dr. Claudia Hartmann, Leitende Ärztin Strahlentherapie, MVZ Taunus GmbH, Bad Homburg, zum Thema “STRAHLENTHERAPIE AN TUMOREN DER PROSTATA UND DER BLASE“
- Priv.-Doz. Dr. Winfried K.
[…]
weiterlesen
Veröffentlichung |
27. Juli 2017 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
27. Juli 2017
Bisher lagen Flyer von Blasenkrebs-SHG irgendwo auf einem Tischchen oder Regal aus und wurden vereinzelt auch persönlich an Betroffene übergeben. Peter Schröder und Franz Hagenmaier haben nun im Auftrag des Vorstands des ShB einen Feldversuch gestartet, um Blasenkrebs-Betroffene in Reha-Kliniken gezielter auf den ShB und seine SHG aufmerksam zu machen.
Als Test durfte in der Hartenstein-Klinik Quellental in Bad Wildungen ein Infoständer aufgestellt werden, in dem Flyer des ShB, von SHG aus 3 Bundesländern und die Verbandszeitung “Die Harnblase” geordnet zum Mitnehmen angeboten werden. Es hat sich gezeigt, dass in […] weiterlesen
Veröffentlichung |
26. Juni 2017 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
27. Juni 2017
Am 22. und 23. Juni 2017 hatten Mitglieder der Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Hessen die Möglichkeit, am Infostand des ShB auf der Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie (SWGDU), die Selbsthilfegruppen Blasenkrebs dem Fachpublikum vorzustellen.
Mit Peter Schröder, dem im ShB zuständigen Fachgruppenleiter zur Gründung neuer SHG konnte der Landesbeauftragte des ShB für Hessen Franz Hagenmaier mit Frau Therese Jaglarz und Herrn PD Dr. med. Ludwig Faupel von der Blasenkrebs-SHG Wetterau, sehr interessante Gespräche führen. Hochrangige Klinikärzte, niedergelassene Urologen/innen und Pfleger/innen besuchten den Stand. Viele neue Kontakte konnten geknüpft werden. Die Fachinformation […] weiterlesen
Veröffentlichung |
7. Mai 2017 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
9. Mai 2017
Männer ticken anders als Frauen – auch und gerade in Sachen Gesundheit. Die Selbsthilfekontaktstelle Bürgerinitiative Bad Vilbel ermöglichte am Samstag 6.Mai 2017 den Besuchern am Tag der MännerGesundheit 2017 im Kurhaus Bad Vilbel zwischen Informationsständen aus den Bereichen Selbsthilfe, Gesundheit und Sport umher zu schlendern und Vorträge zu hören.
Dennis DiRienzo führte kurzweilig durch die sehr interessanten Themen:
- “Wenn Männer ihre Tage kriegen … oder wie Männer mit ihren Wechseljahren umgehen” (Dr. med. Weidmann, Bad Vilbel)
- “Urologe? Find ich gut!” (Dr. med. Mosner, Oberursel, mit Udo Knietsch, Bad Vilbel)
- “Männer
[…]
weiterlesen
Veröffentlichung |
7. Mai 2017 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
11. Juni 2017
Am 29. April 2017 waren die Gruppenleiter und die Delegierten der Selbsthilfegruppen Blasenkrebs Hessen zum ersten Informations- und Gedankenaustausch in das Schloss Gedern eingeladen. Siehe www.wetterauer-zeitung.de
Das Treffen hatten der ShB-Landesbeauftragte für Hessen Franz Hagenmaier und Ehepaar Angelika und Winfried Sowa organisiert.
Ein Ziel war, dass sich die Ansprechpartner und Funktionsträger persönlich kennenlernen konnten. Die Zusammenkunft war aber auch eine Vorbereitung auf die Delegiertenversammlung des Selbsthilfebundes, bei der die Ersatzdelegierten zum ersten Mal mit teilnehmen.
Am Vormittag trafen wir uns im Schlosshof. Nach der Begrüßung stand, mit einer sachkundigen Führerin, […] weiterlesen
Veröffentlichung |
4. April 2016 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
13. Juni 2016
Auf dem Patiententag in Wiesbaden wurden am 2. April 2016 die Förderpreise für interessante Öffentlichkeitswirksame Aktionen von Selbsthilfegruppen aus dem Bereich Gesundheit vergeben. Die Marion und Bernd Wegener Stiftung, Mainz, vergab zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und der Stadt Wiesbaden Preisgelder für außergewöhnliche Aktivitäten in 2015 an SHG.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden als Schirmherr der Veranstaltung, Sven Gerich, stellte in seinem Einführungsvortrag im Rahmen des Informations-Forums im Großen Festsaal des Rathauses die Selbsthilfe als anerkannte wichtige 4. Säule im Gesundheitswesen dar. Danach hielt Prof. Dr. […] weiterlesen
Veröffentlichung |
27. Oktober 2015 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
11. Januar 2017
- Auf unserer Internetseite www.Blasenkrebs-SHG.de sind unter “Nützliche Links” alle hessischen Kliniken mit Onkologischer Urologie gelistet.
- Auf der Internetseite www.weisse-Liste.de lassen sich Informationen und Bewertungen aller deutschen Krankenhäuser finden.
Über diese “Weisse Liste” können alle Fallzahlen der o.g. Kliniken zur Blasenkrebs-Behandlung manuell ermittelt werden.
Was liegt also näher, um für eine informierte Entscheidung z.B. vor einer OP Transparenz herzustellen – wo wird welche Operation wie häufig durchgeführt – diese Fallzahlen im Überblick zum Vergleich sehen zu wollen.
Um eine solche Vergleichsmöglichkeit zu erhalten und die vielfache manuelle Suche in der weissen […] weiterlesen
Veröffentlichung |
30. Juli 2015 |
Franz Hagenmaier
Aktualisierung:
26. Juni 2020
Narrow Band Imaging und Wärmetherapie mit Synergo:


Aufgrund unserer aktuellen Berichte auf unserer eigenen Internetseite www.SHGBH.de über die Themen
- Neues bildgebendes Diagnoseverfahren mit Narrow Band Imaging NBI
- Intravesikale Mikrowellen-Hyperthermie Chemotherapie
möchte ich Sie gerne auf den Link SHGBH.de Nachrichten / Informationen hinweisen.
Halten Sie sich bei uns auf dem Laufenden![…] weiterlesen