Diese Seite “Aktuelles” bietet Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Blasenkrebs sowie Selbsthilfe
Die Beiträge des Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. (ShB) und seiner Selbsthilfegruppen sind in chronologischer Reihenfolge gelistet.
Artikel aus vergangenen Jahren stehen im Archiv.
Termine des Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. finden Sie über den Link hier.
Eigene lokale Berichte posten die Selbsthilfegruppen hier.
Aktuelles aus dem ShB
2021 (17)
- 07. April 2021 // Fallzahlen Blasenkrebs vom Statistischen Bundesamt (Aktuelles aus dem ShB)Unsere ShB-Fallzahlentabelle bekommt die Fallzahlen Blasenkrebs aus den Qualitätsberichten der Kliniken, die in der G-BA Datenbank gespeichert werden. Dazu werden die Angaben der Urologischen Abteilungen herangezogen. Grundlage sind die G-BA Qualitätsberichte.
- 07. April 2021 // ShB-Fallzahlentabelle mit 2019er Fallzahlen (Aktuelles aus dem ShB, Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Hessen)Wie jedes Jahr wurde auch diesmal die ShB-Fallzahlentabelle mit 2019er Fallzahlen von der Firma Health&Media aus der G-BA Qualitätsdatenbank nach unseren Vorgaben analysiert und uns als Rohdatei zur Verfügung gestellt, von Christiane Widmann schön formatiert und von mir in den ShB-Internetauftritt hochgeladen. Hier finden Sie auch die Entwicklung der gängigsten Harnableitungen in Hessen-Thüringen von 2014-2019.
- 07. April 2021 // ShB-Fallzahlentabelle mit 2019er Fallzahlen (Aktuelles aus dem ShB)Das Jahr seit der letzten ShB-Fallzahlentabelle Veröffentlichung war coronabedingt ein ganz Außergewöhnliches. Trotzdem ging es schnell vorbei – die deutschlandweiten Daten zur ShB-Fallzahlentabelle mit 2019er Fallzahlen Harnblasentumor konnten jetzt aus der G-BA Datenbank heruntergeladen werden und stehen nun zum Download bereit.
- 24. März 2021 // BRCA-Netzwerk: Stellungnahme zu Corona-Impfungen bei familiären Krebserkrankungen (Aktuelles aus dem ShB)Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit Risikomutation? Zu dieser Fragestellung erhält das BRCA-Netzwerk zunehmend besorgte Anfragen. Insbesondere in den Sozialen Medien verbreiten sich „Gerüchte“, die jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehren, aber verständlicherweise beunruhigen.
- 09. März 2021 // Informationsblatt, Impfberechtigung und Atteste (Aktuelles aus dem ShB)Am 8. Februar traten die Änderungen in der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) in Kraft. Darin ist auch enthalten, welcher Personenkreis der Prioritätsgruppe 2 schon jetzt eine Impfung erhalten kann.
- 18. Februar 2021 // Aufruf zur Online-Teilnahme an Umfrage zum Thema: Gesundheitskompetenz, Selbsthilfeaktivitäten und Versorgungserfahrung von Menschen mit Krebs (Aktuelles aus dem ShB)Der Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V., in dem auch der ShB-Blasenkrebs Mitglied ist, führt gemeinsam mit dem Institut für Medizinische Soziologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf die Studie „Gesundheitskompetenz, Selbsthilfeaktivitäten und Versorgungserfahrung von Menschen mit Krebs“ (gesa-K) durch
- 12. Februar 2021 // Neue Coronavirus-Impfverordnung in Kraft getreten (Aktuelles aus dem ShB)Die neue Coronavirus-Impfverordnung ist in Kraft getreten. Sie bringt Verbesserungen für Menschen mit Krebserkrankungen .
- 04. Februar 2021 // Weltkrebstag 4.2.21: Rascher Zugang zur COVID-19-Schutzimpfung für Menschen mit einer aktiven Krebserkrankung (Aktuelles aus dem ShB)Patientenorganisationen fordern raschen Zugang zur COVID-19-Schutzimpfung für Menschen mit einer aktiven Krebserkrankung.“ Anlässlich des Weltkrebstags fordern die Patientenverbände, die im Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband (HKSH-BV) organisiert sind, gemeinsam mit der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie und Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs, der besonders vulnerablen Gruppe der Menschen mit einer aktiven Krebserkrankung einen priorisierten Zugang zur COVID-19-Schutzimpfung zu ermöglichen.
- 03. Februar 2021 // Deutsche Krebshilfe fördert weitere Exzellenz-Krebszentren als Verbünde (Aktuelles aus dem ShB)Weiterer Meilenstein für die Versorgung von Krebspatienten. Eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau – das verspricht sich die Deutsche Krebshilfe von neuen Zusammenschlüssen von Krebskliniken in Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
- 01. Februar 2021 // Weltkrebstag am 4. Februar 2021: Drei Zahlen zu Krebs in Deutschland (Aktuelles aus dem ShB)Jedes Jahr erkranken in Deutschland 510.000 Menschen neu an Krebs – Tendenz steigend. Über vier Millionen Menschen leben mit der Krankheit. Und rund 40 Prozent aller Krebsfälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden.
- 28. Januar 2021 // Testhelfer in Pflegeeinrichtungen gesucht (Aktuelles aus dem ShB)Bundesweite Hotline für Freiwillige gestartet: Zur Unterstützung der stationären Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe startet die Bundesregierung heute eine bundesweite Hotline, über die sich Freiwillige für die Testung von Besucherinnen und Besuchern, Personal sowie Dienstleistern melden können.
- 25. Januar 2021 // Tag des Patienten am 26.01.2021 (Aktuelles aus dem ShB)„Nähe schaffen trotz Distanz“: Unter diesem Motto findet am 26. Januar 2021 der bundesweite Tag des Patienten statt – pandemiebedingt natürlich digital.
- 25. Januar 2021 // Telefonische Bürgersprechstunde der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten (Aktuelles aus dem ShB)Aufgrund der hohen Resonanz steht Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten, erneut Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen bei einer Telefon-Sprechstunden-Aktion zur Verfügung.
- 21. Januar 2021 // Der 4. Februar ist Weltkrebstag – Mitmachaktion (Aktuelles aus dem ShB)Am 4. Februar 2021 findet zum 21. Mal der Weltkrebstag statt. Das Motto lautet „ICH BIN UND ICH WERDE“ und ruft jeden Einzelnen zum Nachdenken auf: Wer BIN ICH und was WERDE ICH anlässlich des Weltkrebstages zur Bekämpfung von Krebs tun?
- 18. Januar 2021 // Bundesministerium für Gesundheit: Anhörung Gesetzentwurf zur “Zusammenführung von Krebsregisterdaten” mit Teilnahme des Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. (Aktuelles aus dem ShB, Gesundheitspolitik)Am 13. Januar 2021 fand eine Anhörung mit Beteiligung des Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. (HKSH-BV) statt. Das Bundesministerium für Gesundheit hatte eingeladen, um den Gesetzentwurf zur Zusammenführung von Krebsregisterdaten zu erörtern.
- 18. Januar 2021 // Ausschuss für Gesundheit des Dt. Bundestages lädt Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. zu zwei Anhörungen ein (Aktuelles aus dem ShB, Gesundheitspolitik)Der Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. (HKSH-BV) hatte vor der Verabschiedung, der am 15.12.2020 in Kraft getretenen Coronavirus-Impfverordnung des BMG in einem offenen Brief an Herrn Minister Spahn gebeten, Modifizierungen bei der Festlegung der Impfprioritäten von Krebspatienten vorzunehmen. Nun wurde der HKSH-BV als einziger Patientenverband zur Anhörung im Bundestag am 13.1.21 eingeladen.
- 06. Januar 2021 // Delegierte im ShB (Aktuelles aus dem ShB)Delegierte im ShB sind sozusagen das "Parlament" des Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. Das Parlament ist die vom Volk gewählte Vertretung (das Beschlussorgan, die gesetzgebende Gewalt, die Legislative) und kontrolliert die Regierung (in unserem Fall den Vorstand des ShB) und die Verwaltung (Exekutive).